Liebe Kulturinteressierte,

es ist vollbracht - das neue Programmheft Brilon Kultour 2023/2024 kommt frisch aus dem Druck. Freut Euch auf viele Veranstaltungen!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

"Und dann kommt das Meer in Sicht" - Lesung mit Tamina Kallert

TAMINA KALLERT
Und dann kommt das Meer in Sicht


WUNDERSCHöNE REISEGESCHICHTEN VOM AUFBRECHEN UND ANKOMMEN

Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue
unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden
und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und
Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können
wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst
und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse
und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr
persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge
profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben
dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.



Veranstalter

Bibliotheken im HSK



Preise


Preise

Kartenvorverkauf startet im November

Lesungen

23.01.24


19:30 - 21:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Kindertheater des Monats - „Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ - Mensch, Puppe!

Für alle ab 5 Jahren!

Der Mond ist eigentlich ein großer runder Käse! - zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den Mäusen manche, die anders sind, sich nicht mit der erstbesten Begründung zufriedengeben und ungewöhnliche Ideen haben.

Die Heldin der Geschichte, eine kleine, graue Maus, lebt in einer Dachgeschoss-wohnung. Eines Abends entdeckt sie ein in den Nachthimmel gerichtetes Teleskop. Neugierig wagt sie einen Blick hinein, und da ist er, der große, gelbe Mond! Mit Feuereifer macht sich die Maus an die Arbeit, das Geheimnis des Mondes zu erforschen. Sie entschließt sich, ein Gefährt zu entwickeln, mit dem sie sich selbst auf den Mond schießen kann. Doch die Menschen werden auf die kleine Forscherin aufmerksam und versuchen, sie zu fangen. Und so beginnt ein spannender Wettlauf um die Wahrheit des Mondes …

Mit Leo Mosler

Regie: Philip Stemann

 



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten: 5,- € bei der BWT

für Kinder & Jugendliche

24.01.24


15:00 - 16:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

" Musik am Mittwoch" - FabuLust-Ensemble zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Brilon

 

Am Mittwoch, 7. Februar 2024 laden das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" mit dem Ensemble „FabuLust“ ein. An diesem Abend präsentiert das Ensemble FabuLust einen Auszug aus ihrem vielseitigen Repertoire mit Bernadette Pack (Gesang), mit Mariola Mühlenbein (Shruti-Box, Organetto), Christa Schmelter (Tenorflöte, F-Bassflöte) und Irmela Kopp (Erzählerin).



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

07.02.24


19:00 - 20:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

„Schokolade – Das Konzert“ mit Christiane Rommel … für Gaumen, Augen, Ohren und Seele

 

Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte.

Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der sie mit ihrer Band und der Chocolatier Dirk Beckstedde gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren.

Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse. Chocolatier und Schoko-Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live-Musikern des Landes gehören.                                                            Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT für 26 €, www.ticket-regional.de, AK 33 €

Konzerte & Musik

14.02.24


20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Klangkosmos Weltmusik "TEHO" (Finnland)

 

Tero Hyväluoma und Esko Järvelä bilden das Duo TEHO. Sie gehören seit Jahren zu den führenden Musikerpersönlichkeiten der nordischen Musikszene und sind unabhängige künstlerische Geister, die immer wieder Genregrenzen überschreiten. Sie kombinieren finnische Fiddle Melodien, norwegischen Halling, schwedische Polska, Bebop, westlichen Swing und zeitgenössische komponierte Musik mit lokalen Anklängen.

Beide Musiker spielen bereits seit Jahren in verschiedenen Bands und Projekten zusammen, u. a. in einer der bekanntesten finnischen Folkbands Frigg, die ihren Namen von einer Göttin aus der germanischen Mythologie ableitet und die zeitgenössischen Folk spielt. Mit Frigg wurden Tero Hyväluoma und Esko Järvelä mit dem Border Breaking Act 2017 ausgezeichnet.

Das Debütalbum des Duos TEHO mit dem Titel '(E2 + ε + V) x I3 = P' wurde 2018 für die Emma Awards nominiert, die als 'finnische Grammy Awards' bekannt sind.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: Eintritt frei

Konzerte & Musik

18.02.24


19:30 - 20:30 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Theater „Der Vorleser“ - Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

 

Ende der 50er-Jahre lernt der 15-jährige Michael Hanna kennen. Sie ist 36. Aus der anfänglichen Erregung, dem ersehnten und doch unerwarteten Liebesakt, entwickelt sich eine Beziehung, die für beide zu einem Schlüsselerlebnis wird, das sie Jahrzehnte prägt. So regelmäßig sie miteinander schlafen, so wichtig ist es Hanna, dass er ihr aus Büchern vorliest. Er wird zu ihrem Vorleser. Doch plötzlich verschwindet Hanna spurlos.

Bernhard Schlinks Bestsellerroman wird auf die Bühne gebracht.



Veranstalter

Besucherring Brilon e.V.

59929 Brilon

Telefon:
Telefax:
E-Mail: besucherringbrilon@gmx.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT

Theater & Tanz

22.02.24


20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Junges Theater „DWDW – Die Sache mit dem Wasser“ mit dem Armada Theater

 

Das Publikum ist live dabei, wenn die Moderatorin Bobby Kim im TV-Studio Gäste empfängt, um mit ihnen über das Thema Wasser zu sprechen. Korrespondent:innen, die keine Gefahren scheuen, spannende Reportagen und Show Acts dürfen bei dieser gefeierten TV-Show nicht fehlen.

Schonungslos, bitterböse und dabei stets humorvoll klärt Armada Theater wichtige Fragen: Wie viel Wasser benutzen wir tagtäglich neben Händewaschen, Klospülung und der warmen Dusche wirklich? Wie viel Wasser steckt in unserer Jeans? Was hat der europäische Wasserkonsum mit dem Grundwasser auf der anderen Seite unseres Planeten zu tun? Und wem gehört eigentlich das Wasser?



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: 5 EUR bei der BWT

Theater & Tanz

28.02.24


10:30 - 11:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

140. Kerzenkonzert - 20 Jahre Vocalensemble Brilon

 

Gemeinsam mit dem Morgenstern Quartett und der Pianistin Sonja Harlinghausen-Brüggemann gestaltet das Vocalensemble Brilon unter der Leitung von Christine Wallnau-Toepfer das 140. Kerzenkonzert.

 

Das Vocalensemble hat ein vielseitiges Repertoire und war bereits in den Jahren 2010 und 2014 im Rahmen der Kerzenkonzerte zu Gast in der Nikolaikirche.

Die studierten Musikerinnen des Morgenstern Quartetts leben im Paderborner Land und musizieren mit viel Liebe zum Detail auf ihren Streichinstrumenten.

Auf dem Programm des Konzertes stehen Vokal- und Instrumentalwerke aus mehreren Jahrhunderten. So erklingen u. a. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und John Rutter, der gegenwärtig als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik gilt.

 



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten im VVK für 16,00/10,00 Euro bei Buchladen Prange und Podszun, BWT,

AK 18,00/12,00 Euro

Konzerte & Musik

03.03.24


19:30 - 21:00 Uhr

Nikolaikirche Brilon

" Musik am Mittwoch" - MGV „Cäcilia“ Bontkirchen 1866 zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Brilon

 

Am Mittwoch, 6. März 2024 laden das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" ein. An diesem Abend wird der MGV „Cäcilia“ Bontkirchen zu Gast sein, der ein abwechslungsreiches Programm für den Konzertabend zusammengestellt hat.

 



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

06.03.24


19:00 - 20:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Vernissage Ausstellung „Sichtbeton“ von JoSch

 

Mal ein Auge darauf werfen?

Der Antfelder Künstler Joachim Schulz alias „JoSch“ zeigt uns mit seinen Skulpturen und Bildern eine veränderte Sicht auf den Baustoff Beton.

Da halten Figuren mitten in der Bewegung inne, werden Augenblicke zu Momenten der Kunst. Wenn auch hart wie Beton, dennoch mit vielen weichen Zügen und immer neuen Facetten und Schattierungen.

Von der Presse wurde JoSch einst als „der Mann, der Beton in Falten legt“ betitelt.

Die Kunstwerke entstehen durch das Aufbringen des Betons auf die verschiedensten Materialien. JoSch verwendet keine Gussformen und so ist jedes Kunstwerk ein Unikat.

 



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

07.03.24


18:30 - 19:30 Uhr

Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Ausstellung „Sichtbeton“ von JoSch

 

Mal ein Auge darauf werfen?

Der Antfelder Künstler Joachim Schulz alias „JoSch“ zeigt uns mit seinen Skulpturen und Bildern eine veränderte Sicht auf den Baustoff Beton.

Da halten Figuren mitten in der Bewegung inne, werden Augenblicke zu Momenten der Kunst. Wenn auch hart wie Beton, dennoch mit vielen weichen Zügen und immer neuen Facetten und Schattierungen.

Von der Presse wurde JoSch einst als „der Mann, der Beton in Falten legt“ betitelt.

Die Kunstwerke entstehen durch das Aufbringen des Betons auf die verschiedensten Materialien. JoSch verwendet keine Gussformen und so ist jedes Kunstwerk ein Unikat.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

08.03.24


Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Kinderliederkonzertreihe Fidolino „Tagesmenü: Mondentanz“

 

Aus klein wird groß - aus kleiner wird größer - aus Am kleinsten wird Am größten. Da stehen nicht nur dem Publikum sondern auch den Musikern mit Geige, Schlagwerk und Klavier die erstaunten Fragezeichen ins Gesicht geschrieben. Wollten sie sich doch nur zu einem gemütlichen Essen zusammensetzen. Aber bei diesem Rezept: Nimm eine gute Prise der süß-salzigen Melodie, die der kleine Josa auf seiner Zauberfiedel spielen kann, verrühre sie mit Glasharfenklängen, Schlagwerkrhythmen und Klavierakkorden – spiele alles vorwärts, rückwärts, schnell, langsam, im Ganzen oder nur als Ausschnitt – genieße dieses einmalige Menü bei einer Geschichte und schon geschieht das unglaubliche: Ameisen werden groß wie Elefanten, Riesen klein wie Zwerge und sogar der Mond wird größer und kleiner. Ob dieses Essen schmeckt?



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT für 5 Euro

für Kinder & Jugendliche

Konzerte & Musik

15.03.24


10:00 - 11:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden