Liebe Kulturinteressierte,
es ist soweit - unser neues Programmheft Brilon Kultour 2022/23 wartet druckfrisch mit über 230 Veranstaltungen auf Euch!
Ihr könnt es Euch in der BWT, in städtischen Einrichtungen und in vielen Geschäften in Brilon holen.
Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater, Kleinkunst, Feste - für alle ist etwas dabei!
Wir freuen uns auf wunderbare Kulturmomente mit Euch,
Euer Team von Brilon Kultour
Kunststück der Woche "Sommer in den Bergen" von Martina Kroll
Brilon Kultour zeigt „Sommer in den Bergen“
Inspiration einer Künstlerkolonie für das 31. Kunststück der Woche
Im Lädchen ist vom 17. Juni bis 1. Juli 2022 ein Ölbild von Martina Kroll zu sehen. Die Brilonerin malt von klein auf und habe diese Leidenschaft von ihrem Großvater. Sie hat alle möglichen Techniken ausprobiert und malt die unterschiedlichsten Motive. Die Anregung des von Brilon Kultour gezeigten Motives kam an einem Urlaubstag in Schieder-Schwalenberg mit einem Bild in einem dortigen Café.
Die Künstlerkolonie Schwalenberg, im Südosten der Region Lippe gelegen, befindet sich in einer Reihe mit Orten wie Skagen, Domburg oder Worpswede. Ausgehend von Barbizon, ein französisches Dorf in der Nähe von Paris, setzte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Bewegung der Plein-Air-Malerei (Malerei unter freiem Himmel) ein. Viele Künstler und Künstlerinnen in ganz Europa verließen vor allem im Sommer die Kunstmetropolen und zogen in bis dahin unbekannte Dörfer, wo direkt in der Natur gemalt wurde. Die Landschaft und das Landleben standen mit ihren atmosphärischen Stimmungen und dem Spiel von Farben und Licht im Verlauf der Tages- und Jahreszeiten im Mittelpunkt. Die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe, die Stadt Schieder-Schwalenberg und der dortige Kunstverein setzen mit Kunstausstellungen, Künstlerstipendien und der jährlich stattfinden Sommerakademie die Tradition als Künstlerort fort, der Mitglied bei EuroArt, dem europäischen Zusammenschluss der historischen Künstlerkolonien ist.
Veranstalter
BWT-Brilon KultourDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de
Preise
Eintritt frei
„CHEATDAY“ – das Streetfood Festival mitten in der Stadt
Der zentral gelegene Marktplatz wird wieder zum Schauplatz eines besonderen Schlemmer- Events mit guter Live Musik, einer Getränkevielfalt und tollem Essen. Beste Stimmung garantiert!
Es kann geschlemmt und probiert werden: Neben bekannten Leckereien gibt es natürlich auch viel Neues, auf das sich alle freuen können: Spezialitäten wie handgemachtes Pastrami in der Kartoffelwaffel, mexikanische Burritos und argentinische Sandwiches sind nur einige der leckeren Überraschungen der Foodies an diesem Wochenende. Pulled Pork und hochkreative Beef-Burger machen alle Fleischfans selig und glücklich. Und auch der süße Zahn darf sich freuen: z.B. spanische Churros oder französische Crepes mit verschiedensten Toppings werden alle Naschkatzen höchst zufrieden stellen.
Veranstalter
eventwerk LippstadtPreise
Preise
Eintritt fei!
SommerLeseclub der Stadtbibliothek
Leseclub für alle in den Sommerferien –
Ob groß oder klein, allein oder als Team.
Meldet Euch an und macht mit!
Abgabe der Leselogbücher bis spätestens:
Dienstag, 09. August 2022 in der Stadtbibliothek
Abschlussfest am Dienstag
- August 2022
Veranstalter
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Wanderbarer Märchen-Wald mit Rabe Socke
Leiterin: Bernadette Wrede
Termine: Freitag, 01.07.22, 10.00 Uhr; Dienstag, 12.07.22, 14.30 Uhr; Dienstag, 19.07.22, 10.00 Uhr; Mittwoch, 05.10.22, 14.30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Länge: ca. 2km
Treffpunkt: kleiner Teich im Kreishauspark, Brilon (nähe Drübel)
Teilnehmer: Familien/Kinder von 3 bis ca. 7 Jahre
Hinweis: Getränke mitnehmen
Als der Rabe noch ganz klein war, flog er abends durch den Wald. Plötzlich entdeckte er die tollste, schönste, rotweißringeligste Ringelsocke der Welt.Er stibitzte sie ratzfatz von der Wäscheleine. Dann zog er sie an und wollte die niemalsnich wieder ausziehen.
Möchtet ihr den Raben Socke und seine Freunde kennenlernen?
Dann seid ihr herzlich in den Drübel-Rabenwald eingeladen. Während einer kleinen Wanderung werden rabenstarke Geschichten erzählt.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Ausstellung "Urgrund des Seins" von Pitt Moog
Die Retrospektive zeigt einen kleinen Querschnitt seiner Arbeiten und würdigt zugleich das große künstlerische Schaffen von Pitt Moog mit seinen vielen Ausstellungszyklen als „Maler des Mythos, der Erde und der Schöpfung“. Mit dem Grundthema Mythos, archaische Kulturen und dem Ursprung des Seins hatte sich Pitt Moog mehr als 60 Jahre beschäftigt und bis zu seinem Tod im Jahre 2017 variantenreiches und intensives Werk geschaffen. Stil und Form ändern sich je nach Schaffensphase, die Faszination für Farben und Themen in den Bildern bleibt dabei jedoch immer erhalten.
Innerhalb dieser Ausstellung wird eine kleine Vernissage der Arbeiten von Renate, der Schwester Pitt Moogs, gezeigt. Renate Tomino-Moog studierte von 1951 bis 1955 an der Werkkunstschule Kassel. Die 2014 verstorbene Künstlerin stellte in Meisterzeichnungen, spontanen Skizzen und bildhaften Kompositionen Mensch und Tier dar und setzte literarische Gestalten ins Visuelle um.
Für nähere Informationen besuchen Sie die Homepage des Museums Haus Hövener unter www.haus-hoevener.de.
Öffnungszeiten: vom 11.Mai bis 12. August 2022 außer montags!
Veranstalter
Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V., Museum Haus HövenerPreise
Preise
Karten: 3 Euro (im Eintritt für das Museum Haus Hövener enthalten)
Brilon Natürlich - Sagenumwobener Borberg
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Freitag, 01.07.22, 14.00 Uhr, Freitag, 07.10.22, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Länge: ca. 6 km
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hilbringse, Brilon, Burhagener Weg
Hinweis: Gutes Schuhwerk erforderlich, Rucksackverpflegung
Der Weg ist das Ziel! Am höchsten Punkt, an der Marien-Kapelle, legen wir ein kleines Picknick ein und lassen die alten Erdwälle, Mauern und Buchen-Bäume erzählen…; auf unserem weiteren Rundweg, mit grandiosen Aussichten über das Rothargebirge, erfahren wir viel über unseren Wald.
Kommt einfach mit!
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - #handgemacht
Leitung: Stadtbibliothek Brilon
Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460
Termine: Donnerstag, 30.06.22, 16.30 – 18.00 Uhr; Samstag, 02.07.22, 10.00 – 13.00 Uhr; Donnerstag, 13.10.22, 16.30 – 18.00 Uhr
Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, Erwachsene mit Spaß an kreativem gestalten
Treffpunkt: Stadtbibliothek Brilon
Hinweis: bitte leere ausgewaschene TertaPaks mitbringen
Wusstet Ihr, dass alte Milchtüten ein prima Bastelmaterial sind? Egal ob Geschenkverpackung, Stiftehalter oder Blumentopf – unter der bedruckten Schicht verbirgt sich eine grau-braune Papierschicht, die sich super zum Bemalen, Bekleben oder Beplotten eignet.
Bitte leere, ausgewaschene TetraPaks mitbringen.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
„Summer in the City“ Musik und Kleinkunst zum Flanieren und Verweilen mit der Egerländer Besetzung - Briloner Blasorchester
Samstags lädt Brilon zu einer ganz besonderen Atmosphäre ein. Das Leben mit dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt pulsiert. Traditionell bieten wie seit über 600 Jahren Händler und Händlerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung ihre Waren feil. Treffpunkt und Austausch für die Briloner und Brilonerinnen und allen Gästen. Bei trockener Witterung sorgt die Stadt Brilon in Zusammenarbeit mit Brilon Kultour für musikalische Umrahmung und Unterhaltung mit Kleinkunst. Die Musik reicht von traditioneller Blasmusik, über Singer-Songwriter-Klänge bis hin zu Jazz und Swing. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre, lauschen den Klängen, verweilen Sie bei einer Tasse Kaffee in den umliegenden Cafés.
Veranstalter
Stadt BrilonPreise
Preise
Eintritt frei!
Brilon Natürlich - Die fleißigen Bienen
Leiter: Imkerverein Brilon / Emanuele Strick
Termin: Samstag, 02.07.22, 15.00 Uhr; Samstag, 30.07.22, 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Lehrbienenstand im Kurpark, Brilon
Hier könnt ihr an einem echten Bienenstand erleben, wie die Bienen emsig ein- und ausfliegen, um Pollen und Nektar zu sammeln, wie sie eifrig Waben bauen, in deren Zellen die Kinderstuben eingerichtet werden und der köstliche Honig gelagert wird. Ihr erfahrt vieles über die Wunderwelt der Bienen, die im Einklang von Mensch und Natur stehen.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
"Hereinspaziert - Offene Gärten der Waldfee"
Am Sonntag öffnen sich neun Gartenpforten und die 17. Briloner Waldfee, Zoe Tilly, freut sich zusammen mit den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden über interessierte Besucherinnen und Besuchern. In den grünen und bunten Oasen wird es jeweils etwas Besonderes geben, und die Waldfee wird in jedem Garten mal zu sehen sein.
Brilon: Am Markt 14, Derkere Mauer 9, Am Etzelsberg 28, Wittekindstraße 16, Hinterm Friedhof 12
Brilon-Nehden: Am Masrmorbruch 5a
Brilon-Wülfte: Wülfter Straße 10
Brilon-Petersborn: Pertersborn Nr. 64, Petersborn Nr. 8
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt frei!
40 Jahre „The HOOTERS“
Seit 1980 besteht die Band um den Keyboarder Rob Hyman und dem Gitarre spielenden Sänger Eric Bazilian. Sie bringen alle ihre Hits mit über den großen Teich wie z.B.: „All you Zombies“, „Johnny B“, „Satellite“ und „500 Miles“.
Schon 1985 nahmen die Hooters am legendären LIVE AID-Konzert in Philadelphia teil, und das Musikmagazin „Rolling Stone“ kürte sie zur besten Band des Jahres. Für Cyndi Lauper schrieben sie den Welthit „Time After Time“.
„Wir sind sehr stolz jetzt unsere 20+20=40 Jahrestag-Tour nach fast genau unserem ersten Auftritt im Juni 1980 in unserer zweiten Heimat Deutschland mit den besten und treuesten Fans zu feiern. Last uns zusammen auf die Hupe drücken.“ Zwei Jahre später pandemiebedingt erst recht!
Veranstalter
Konzert- und Eventagentur Gisbert KemmerlingPreise
Preise
Karten: BWT oder unter www.eventim.de
Brilon Natürlich - Die Tricks der Pflanzen
Leitung: Ulla Guntermann-Kollex, Naturschule Hochsauerland UG (Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin)
Termine: Montag, 04.07.22, 10.00 Uhr; Montag, 25.07.22, 14.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Wasserbehälter Brilon-Petersborn um 9.45 Uhr bzw. 13.45 Uhr
Teilnehmer: Familien / Kinder
Wir gehen auf Entdeckungstour und finden mehr als nur Löwenzahn und Gänseblümchen. Die Pflanzen in unseren Wiesen haben so manchen spannenden Trick auf Lager. Und wir werden staunend mit Lupen auf Spurensuche gehen...
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei