Liebe Kulturinteressierten,

 

2o24 war ein Jahr voll wunderbarer Kulturveranstaltungen! Und viele tolle Veranstaltungen folgen 2o25, für die es Karten in der BWT zu erwerben gibt.

Wir wünschen allen einen guten Start für 2o25!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Ausstellung "100 x Kunststück der Woche"

Am 16. April 2021 gestartet. Ein Schaufenster, eine Staffelei, ein Schild. Daraus besteht die Reihe „Kunststück der Woche“. Brilon Kultour präsentiert für zwei Wochen jeweils ein Kunstwerk. Von jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus der Region. Inzwischen 100 Kunststücke. Fotos, Bilder, Skulpturen. In dieser Ausstellung sind sie alle aus den vergangenen zwei Jahren noch einmal zu sehen:

Mit der Leichtigkeit des Seins bringt die Frau mit rotem Hut und Kaffee den Erdball in Bewegung. Michael Jackson sucht sich mit dem VWT1 von den USA Grand Canyon - South Rim Neue Waldwege nach dem Reifenwechsel. Die Eule I ruft Mein Wald und dreht den Hahn in einer Hommage an Spoerri auf. Es ist Laundry Day, Waschtag, und Die Waldtiere sind los. Der rote Milan, BORKI, der Borkenkäfer fressende Superdrache und diverse Waldwesen flüstern Wünsche im Würfel. Ein Blauer Mond überdeckt Das Farbenspiel beim Waldsterben. Heimatliches Federwerk hebt Meine Stimmung. Emilia, die Ballerina hält die Balance in ihrem Personal Universum. Sing Your Song Solastalgie, Deutschland einmal anders, Wasser pur, ein Genuss. Geht Dir ein Licht auf?



Veranstalter

Brilon Kultour und Museum Haus Hövener



Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

30.04.25

Foyer Rathaus Brilon und Museum Haus Hövener

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

03.05.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Familienzeit mal anders – Kreativ & bunt!

Familienzeit mal anders – Kreativ & bunt!

Samstag von 14-16 Uhr in Brilon

Malen, zeichnen, collagieren – gemeinsam kreativ sein und Spaß haben

Hier geht´s nicht um Perfektion, sondern um gemeinsame Erlebnisse und kreative Entfaltung.

Für wen ?

Kids (5-15 Jahre) + Eltern + Großeltern
Anfänger und Fortgeschrittene willkommen

Special Deal!

Einführungspreis:
€ 45 pro Familie (bis 4 Personen, inkl. Material)
Jede weitere Person € 10 

Anmeldung unter 0160-7871763



Veranstalter

Margit Heuser



Preise


Preise

Special Deal!

Einführungspreis:
€ 45 pro Familie (bis 4 Personen, inkl. Material)
Jede weitere Person € 10 

Anmeldung unter 0160-7871763

Workshops & Kurse

03.05.25

14:00 - 16:00 Uhr

Atelier Margit Heuser bei Stein Krämer

Keffelker Straße 36, 1. Stock

59929

Hoffest in Rösenbeck

Gottesdienst, Werkstatt für Kinder, Mitmachangebote, verschiedene Aussteller, Speisen und Getränke



Veranstalter

Thielenhof GbR



Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

Sonstiges

04.05.25

10:00 - 17:00 Uhr

Thielenhof GbR

Altenfilsstraße 1

59929

Jubiläumskonzert des Chores "Concordia" Willingen

„Concordia“ auf Jubiläumstour - Zweites Konzert in Bontkirchen

Seit 25 Jahren gibt es den Gemischten Chor der Concordia Willingen. Im Jubiläumsjahr haben sich die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Nikolaus Schröder ein schönes Programm einfallen lassen und freuen sich nun auf die zweite Station ihrer Jubiläumstour in Bontkirchen.

Nach dem ersten und viel beachteten Auftritt in Gudenhagen geht es am Sonntag, 4. Mai um 19:30 Uhr in der St. Vitus Kirche in Bontkirchen weiter. Jedes der insgesamt fünf Konzerte steht unter einem Motto. Die Gäste in Bontkirchen können sich auf Hits aus den Disney-Musicals freuen. Das Benefizkonzert eröffnet der Männergesangverein „Cäcilia“ Bontkirchen mit einigen Stücken.

Der Eintritt an diesem Abend ist frei. Der Chor bittet jedoch um eine Spende nach dem Konzert. Der Erlös ist für den Elternverein Kindergarten Bontkirchen e.V. bestimmt. Bei jedem Konzert soll etwas in den jeweiligen Orten verbleiben. „Mit dieser Idee möchten wir ein örtliches Projekt fördern und freuen uns, wenn möglichst viele Menschen in die St. Vitus Kirche kommen würden, so die Vorsitzende der „Concordia“, Henrike Reismann.

Im Laufe des Jahres finden weitere Konzerte in Usseln (14. September), Schwalefeld (2. November) und Willingen (21. Dezember) statt.

Weitere Infos gibt es online hier: concordia-willingen.de



Veranstalter

Concordia Willingen



Telefon: 0160-90457154

Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei, Spende erbeten für den Kindergarten in Bontkirchen

Konzerte & Musik

04.05.25

19:30 - 21:30 Uhr

Kirche St. Vitus Bontkirchen

Am Hemberg 1

59929

Dienstags bei Margit: Kunst & Kaffeeklatsch

„Dienstag ist Kunsttag! Komm vorbei, erlebe einen inspirierenden Kunstspaziergang durch meine Galerie, entdecke neue Kunstwerke und genieße einen kreativen Austausch bei Kaffee und kleinen Überraschungen.

Ob du einfach nur schöne Bilder betrachten, in die Welt der Acryl- und Mixed-Media-Kunst eintauchen oder dich inspirieren lassen möchtest – hier kannst du den Alltag hinter dir lassen.

Was dich erwartet:
✔ Kunst zum Erleben – Spaziere durch meine Bilderwelt
✔ Kreative Überraschungen – Mal-Demos, Kunstgeschichten & mehr
✔ Entspannte Atmosphäre – Kunst trifft Kaffeeklatsch

Für alle, die…
- Kunst lieben & sich inspirieren lassen möchten
- Kreativen Austausch schätzen
- Brilon und das Sauerland kulturell entdecken möchten

Komm vorbei – ich freue mich auf dich! 



Veranstalter

Margit Heuser



Preise


Preise

Teilnahme kostenlos, Materialkosten werden nach Verbrauch berechnet

Sonstiges

06.05.25

10:00 - 18:00 Uhr

Atelier Margit Heuser bei Stein Krämer

Keffelker Straße 36, 1. Stock

59929

Kirchen und Kino: "The Quiet Girl"

Im Frühjahr 1981 wird ein Mädchen zu Verwandten aufs Land gebracht. Das schweeigsame Kind soll hier den Sommer verbringen, ohne ihren Eltern zur Last zu fallen. In der Obhut der Pflegefamilie blüht sie langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Ein wunderschöner Film über die Bedeutung von Geborgenheit und Vertrauen. IE 2023



Veranstalter

Dekanat Hochsauerland Ost, Pastoralverbund Brilon, Evangelische Kirchengemeinde Brilon



Preise


Preise

Tickets ab 8€  (Schüler:innen, Studierende ab 7€)

Cineplex Brilon unter www.cineplex.de/brilon

Film & Kino

06.05.25

19:00 - 21:00 Uhr

Cineplex Brilon

Keffelker Straße 62

59929

„Maria“   - Musicalprojekt 2025 der Marienschule Brilon

„Maria“   - Musicalprojekt 2025 der Marienschule Brilon

Alle 5 Jahre spielt die Marienschule Brilon das Musical „Maria“. In diesem Stück wird die Lebensgeschichte Jesu Christi aus der Sicht seiner Mutter erzählt und mit viel Musik und Tanz in einer aufwändigen Inszenierung auf die Bühne der Marienschule gebracht. Freuen Sie sich mit uns auf eine spannende Geschichte, beeindruckende Songs, diverse Tanzgruppen, schöne Kostüme und fast 100 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen.



Veranstalter

Marienschule Brilon
Schulstr. 18 - 20
59929 Brilon

Telefon: 02961 / 96426

Preise


Preise

Ticketpreise:   Erwachsene 10,- Euro

                          Schüler:    7,- Euro

Vorverkauf ab 10. März im Sekretariat der Marienschule Brilon

Konzerte & Musik

Theater & Tanz

06.05.25

19:00 - 21:00 Uhr

Aula Marienschule Brilon

Schulstraße 18-20

59929

Musik am Mittwoch - Zu Gast die Musikschule „klangart“

Am Mittwoch, 7. Mai 2025 laden das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" ein. An diesem Abend wird die Musikschule „klangart“ zu Gast sein, die ihr vielseitiges Repertoire präsentieren wird. Das Konzert findet im Foyer Rathaus Brilon statt.



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

07.05.25

19:00 - 20:00 Uhr

Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Almer Wandertreff

Almer Wandertreff : Am Obergraben entlang zum Rothkopf

Alme. Die nächste Wanderung der Dorfgemeinschaft Alme e.V. findet am Donnerstag, 08. Mai 2025 statt. Die Wanderung startet an der Holzschleiferei (Hüssen) und von dort aus am Obergraben entlang zur Zentrale und weiter zum Rothkopf und wieder zurück am Obergraben bis zur Holzschleiferei. Die Wanderstrecke durch den frisch grünenden Buchenwald von insgesamt ca. 8 km wird geleitet von Norbert Kraft.

Alle, die Lust haben in der Gruppe zu wandern, sind herzlich eingeladen.

Gestartet wird in Fahrgemeinschaften ab Parkplatz Almer Kirche um 15:00 Uhr und von dort Fahrt zur Holzschleiferei.

Änderungen der Strecke aufgrund der Wetter-/Wegeverhältnisse sind kurzfristig möglich.

 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter www.alme-info.de oder bei Norbert Kraft (02964 1005).



Veranstalter

Dorfgemeinschaft Alme e.V.



Telefon: 0151/215 943 95

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

08.05.25

15:00 - 18:00 Uhr

Almer Kirche

Planwagenfahrt zu den Aussiedlerhöfen

Was hat sich Lübke dabei gedacht?

Wie lebten die Aussiedler?

Fahrt inkl. Kaffee und Kuchen oder Bier und Schnittchen

(nach Absprache)

ca. 3 - 4 Stunden



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

Anmeldung im Museum oder tel. 02961-9639901

40 Euro

Sonstiges

08.05.25

15:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon, Steffi liest vor

Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär - Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Die Stadtbibliothek Brilon nimmt Anmeldungen unter Tel. 02961 / 794460 oder Mail: info@stadtbibliothek-brilon.de entgegen.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

08.05.25

15:30 - 16:30 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929