Liebe Kulturinteressierte,

wir haben unsere Ausstellung 50x Kunststück der Woche mit einer wunderbaren Vernissage eröffnet, schaut sie Euch im Rathaus und im Museum Haus Hövener an! Am Freitag, 24. März gibt es ein stimmungsvolles Kerzenkonzert mit dem Kammerorchester Olsberg und eine Woche später melodischen Hardrock von AXXIS.

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Ausstellung "50x Kunststück der Woche"

Am 16. April 2021 gestartet. Ein Schaufenster, zwei Staffeleien, ein Schild. Daraus besteht die Reihe „Kunststück der Woche“. Brilon Kultour präsentiert für zwei Wochen jeweils ein Kunstwerk. Von jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus der Region. Inzwischen 50 Kunststücke. Fotos, Bilder, Skulpturen. In dieser Ausstellung sind sie alle noch einmal zu sehen:

Die Haltung entscheidet, wenn Flamingos Kontakt aufnehmen zu Nora, dem Mädchen im Regen, das in der Hitze (Heat) vom Vulkan steht am Kyrill-Tor 1, während Mutter und Kind in Gedanken an die Freemen Thomas Mann und Friedländer die Mojo Agency betreten. Nussknacker treffen auf Klappmaulpuppen, die Schu(h)lkunst zeigt sich im Kleiderstudio, 77 NYOBRE NAUTI fallen for die Bruchhauser Steine. Hereinspaziert in die Galerie der Träume, Drück auf die Tube, erklimm die Herz-Stufen an den Kulturstelen, sieh auf den Spuren von Slinkachu die Quadrate der Begegnung und bestaune die Farbe im Wandel!



Veranstalter

Brilon Kultour und Museum Haus Hövener



Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

29.03.23


Foyer Rathaus Brilon und Museum Haus Hövener

Kunststück der Woche "Geht Dir ein Licht auf?" von Hannah Susewind

Brilon Kultour präsentiert das 49. Kunststück der Woche

Geht Dir ein Licht auf? Das neue Kunststück im Lädchen der BWT stammt von Hannah Susewind, Schülerin am Gymnasium Petrinum. Fotografiert hat die Vierzehnjährige schon immer. Sie hat im Kunstunterricht der Jahrgangsstufe 7 bei ihrer Lehrerin Luisa Kruse das Thema Fotografie durchgenommen. Die Schüler und Schülerinnen sollten sich ein Motiv zum Thema Umwelt oder Nachhaltigkeit suchen. Hintergrund war es, die Umgebung bewusster wahrzunehmen. Als sie mit Freunden unterwegs im Wald war, lag dort sehr viel Müll, und darunter eine Glühbirne. Dabei ist ihr die Idee zu dem Fotomotiv gekommen, das sie anschließend im Garten bei sich zuhause aufgenommen hat. Die Aufnahme hat sie beim Fotowettbewerb Jugendkunstgalerie "Freestyle2022" eingereicht. Von den etwa 300 eingereichten Bildern aus acht Städten wurde ihr Foto mit dem Hauptpreis, eine Spiegel-Reflex-Kamera, ausgezeichnet. Inzwischen hat Hannah Susewind damit viele Fotos im Urlaub und zuhause im Wald aufgenommen. Ihr preisgekröntes Foto ist in der Derkere Straße 10a bis zum 7. April zu betrachten.  

Fototitel: „Geht Dir ein Licht auf“ von Hannah Susewind als 49. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour

Fotorecht: Hannah Susewind



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

29.03.23


Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Konzert "AXXIS" - Melodischer Hardrock aus dem Ruhrgebiet

 

Seit über 30 Jahren liefert die deutsche Hardrock Band AXXIS Qualität ab. Verwurzelt im traditionellen Heavy Rock der siebziger und achtziger Jahre haben die Musiker im Laufe der Jahre ihren eigenen Stil gefunden. Der markante Gesang von Bernhard Weiss prägt die markenzeichentaugliche Charakteristik des typischen AXXIS-Songs wie in der Hymne des Debüts "Living In A World". Zahlreiche Alben zeugen vom steten musikalischen Wandel. AXXIS verstehen sich bis heute explizit als Liveband. Höhepunkte waren Auftritte vor 30.000 Zuschauern bei "Rock am Ring", auf der „70.000 Tons Of Metal“-Cruise in der Karibik und auf dem gigantischen „Masters Of Rock“- Festival in Tschechien. „Beim idealen Gig müssen die eigenen Hände glühen“, hat es Bernhard Weiss einmal formuliert. Brilon ist gespannt, bei welchem der Musiker in Brilon zuerst die Hände glühen - Harry Oellers (keyboards), Rob Schomaker (bass), Dirk Brand (drums) oder Matthias Degener (guitars).



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten bei der BWT oder unter www.ticket-regional.de für 36,20 Euro im Vorverkauf,              AK 39,00 Euro

Konzerte & Musik

31.03.23


20:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Das Brotbaumregime - Collage-Workshop für Jugendliche

Organisiert vom @brotbaumregime mit den Künstlerinnen Yala Juchmann (Sauerland/Berlin) und Theresa Kampmeier (Brotbaumregime-SuperBot). 

Veranstalter

Theresa Kampmeier, Brilon Kultour, Stadt Arnsberg, Stadt Schmallenberg



Telefon: 01577-9333011

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

01.04.23


10:00 - 16:00 Uhr

ADH - Alfred-Delp-Haus

Niedere Mauer 23

59929

Jahreskonzert des Musikvereins Hoppecke mit den „Die Original Hochsauerländer“ e. V.

Nachdem die letzten drei Jahreskonzerte aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnten, freuen sich die Mitglieder des Musikverein Hoppecke nun, endlich die über 50-jährige Tradition fortzuführen: Am Samstag, eine Woche vor Ostern, werden die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches und nicht alltägliches Konzertprogramm präsentieren. Besonders die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker fiebern schon ihrem ersten großen Auftritt entgegen.

Freuen Sie sich auf ein faszinierendes Konzertrepertoire mit einer Mischung aus sinfonischer Blasmusik und volkstümlichen Klängen sowie modernen Arrangements.

Weitere Informationen zum Musikverein Hoppecke finden Sie unter www.musikverein-hoppecke.de



Veranstalter

Musikverein Hoppecke



Preise


Preise

 

Karten: Abendkasse

Konzerte & Musik

01.04.23


19:30 Uhr

Schützenhalle Hoppecke

Bontkirchener Strasse

59929

Bahn-Archivfilme "Brilon Wald.....hier ist Brilon Wald"

aktiver Bahn- Rangierbetrieb,

"Brilon Wald.... hier ist Brilon Wald", so die Ansage am Bahnsteig

ein Archivfilm aus den 60er Jahren. Lassen Sie sich begeistern von dem Bahn- Betriebsablauf im tiefsten Winter,

bis hin zur Rangiertätigkeit im täglichen Sommerbetrieb,

(Dampf) Lokomotiven der unterschiedlichsten Baureihen sind den ein- und ausfahrenden Zügen vorgespannt

Fahrkartenverkauf; Gepäckstücktransporte; Bahnsteigaufsicht; Fahrplanerstellung; Weichenstellung; Signalfreigabe

ein täglicher, verantwortungsvoller Betriebsablauf

 



Veranstalter

Waldbahnhof Sauerland



Telefon: 02961 96050

Preise

Eintritt frei


Film & Kino

02.04.23


10:30 - 11:30 Uhr

Waldbahnhof Sauerland

Korbacher Straße 10

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Musik am Mittwoch - zu Gast die "Kantorei St. Petrus und Andreas"

Am Mittwoch, 5. April 2023 lädt das Team von Brilon Kultour herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" ein. An diesem Abend wird die Kantorei St. Petrus und Andreas Brilon zu Gast sein, die ihr vielseitiges Repertoire präsentieren wird.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

05.04.23


19:00 Uhr

Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Familienostersonntag mit Kinderrallye, Dutch Oven Day und Entzünden des Osterfeuers

Der Schützenverein und die Heimatliebe aus Petersborn-Gudenhagen laden Ostersonntag, dem 9. April zu einem Familientag ein. Los geht es um 16.00 Uhr am Gemeinschaftshaus Grün-Weiß mit Kaffee und Kuchen. Anschließend gibt es um 16.30 Uhr eine Osterrallye für alle Kinder rund um das Kyrilltor. An verschiedenen Stationen müssen Aufgaben erfüllt und Gegenstände rund um das Kyrilltor gesucht werden.

Um 18.00 wird es auf dem großen Parkplatz am Ortseingang kulinarisch. Denn dann gibt es einen besonderen Gaumenschmaus, die Dutch Oven -besondere Feuertöpfe, die im offenen Feuer garen- werden geöffnet. Einige Hobbyköche aus dem Dorf haben sich besondere Gerichte ausgesucht und ihre Dutch Oven für diesen Abend gefüllt. Neben diesen Leckereien wird es wie üblich auch Bratwurst vom Grill und Getränke geben.

Um 19.30 Uhr geht es auf zu einer kurzen Wanderung zur kath. Kirche St. Michael Gudenhagen, um das Osterfeuer abzuholen. Nach einer kleinen Andacht um 20.00 Uhr werden Fackeln an der Osterkerze entzündet und alle Teilnehmenden laufen gemeinsam zurück nach Petersborn, um anschließend das große Osterfeuer um 21.00 Uhr zu entzünden.

Der Schützenverein und die Heimatliebe freuen sich auf diesen Tag und hoffen auf viele interessante Begegnungen.



Veranstalter

Heimatschützenverein und Heimatliebe



Telefon: 02961/51993

Preise

Eintritt frei


Feste & Feiern

09.04.23


16:00 Uhr

Gemeinschaftshaus Grün-Weiß

Petersborn 1

59929

Junges Theater „Löwenherzen“ – Consol Theater

 

Für Zuschauende ab 10 Jahren!

Der Löwe mit dem schiefen Auge ist auf dem Weg nach Europa – mit einer wichtigen Mission: er soll Gott einen Brief von Anand überbringen. Anand ist neun und hat den Löwen selbst genäht, in einer Fabrik in Bangladesh. Eines Tages wird er ein Zauberer sein, der größte Zauberer der Welt. Damit das klappt, muss jemand den Bauch seiner Mama mieten, dann kann die Familie ein richtiges Haus kaufen und er selbst zur Schule gehen.

Der Löwe trifft während seiner abenteuerlichen Reise um die Welt auf Kinder in verschiedensten geografischen und sozialen Lebensumständen. Und alle diese Kinder sind stark und kompetent, lassen sich nicht unterkriegen und finden kreative und visionäre Lösungen für sich und andere - echte Löwenherzen eben.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten: 4 Euro unter kultur@brilon.de

Theater & Tanz

20.04.23


10:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

ABBA - ABALANCE - The Show Brilon- Ersatztermin für 13.08.2022

In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd.



...wenn zwei Sängerinnen, welche im echten Leben Schwestern sind und zwei Musiker, die rein zufällig Gitarre und Klavier spielen, sich der Musik der 70er Jahre verschreiben, dann kann es nur um ABBA gehen.

Als eine der dienstältesten ABBA-Revivalbands, präsentiert die bereits in den 90ern gegründete Band ABALANCE die großen Hits der legendären Schweden.

"Waterloo", "Mamma mia", "SOS", "Fernando", "Dancing Queen", "Thank you for the music"...

Die ausgebildeten Stimmen der Schwestern Ines Mossbauer und Katrin Feickert sind dem Original wohltuend nah, so daß eine perfekte Illussion entsteht.

Die Wurzeln der Musik von ABBA liegen in der Folklore. Filigran und detailverliebt präsentieren Jürgen Mossbauer (key, voc), Wolfgang Strasburg (git, voc) und Gerrit Dettmer (dr, voc) das musikalische Fundament der Welthits.

Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland.

Zu Gast im TV: MDR & NDR



Veranstalter





Preise


Euro33,10 €
Euro39,70 €

33,10 Euro - Schwerbehinderte

bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit 

Konzerte & Musik

Sonstiges

21.04.23


20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Lieder - Tour

Lieder mit besonderer Dynamik und eigenem Drive



Lobo Andersson ist ein Singer/Songwriter, der mit leichten, als auch tiefgründigen Songs in deutscher und englischer Sprache den Gefühlen und Gedanken neuen Raum gibt. Ein Liedermacherprogramm mit Balladen und Nachdenklichem, bis hin zum Blues und rockigen Stücken, die ausnahmslos aus der Feder Anderssons stammen. Mit seinem virituosen Gitarrenspiel ist er immer auf der Suche nach den perfekten Klängen und situationsbezogenen Texten

(VA Änderungen vorbehalten)

Veranstalter

Waldbahnhof Sauerland, Korbacher Landstr. 10, 59929 Brilon Wald
Korbacher Landstr. 10
59929 Brilon Wald

Telefon: 02961 96050

Preise

Eintritt frei


Preise

Hutkonzert

Konzerte & Musik

22.04.23


19:30 - 21:00 Uhr

Waldbahnhof Sauerland

Korbacher Straße 10

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Comedy „Nicht weniger als ein Spektakel“ mit Quichotte krankheitsbedingt verlegt auf 14.09.24!

 

Man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt.

Aber würde das ausreichen, um etwas zu beschreiben, das sich erst auf einer Bühne für das Publikum in Gänze entfalten kann? Sie ahnen es.   

Das ist alles nicht viel weniger als ein Spektakel.

 



Veranstalter

Kulibri e.V.
Postfach 14 66
59917 Brilon

Telefon: 01 60 / 96 66 97 30
Telefax: 0 29 61 / 96 99 96
E-Mail: p.schmidt@kulibri.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT und unter www.ticket-regional.de/kulibri

Kleinkunst

22.04.23


20:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden