Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Kunststück der Woche „My new Bag“

Eine neue Tasche im Briloner Lädchen

Über 40 Jahre lang wurden in Jochens Lädchen unter vielem anderen auch Taschen im Schaufenster präsentiert. Jetzt zieht wieder eine Tasche ins Briloner Lädchen. Brilon Kultour zeigt „My new Bag“ (Meine neue Tasche) von Martina Meyer-Kersting. „Spaß und Begeisterung sind für mich Voraussetzung, um kreativ zu sein“, erklärt die gebürtige Lippstädterin. Inzwischen lebt die 58-Jährige mit ihrem Mann in Erwitte, ihre Tochter ist erwachsen. Beruflich ist sie als kaufmännische Angestellte in einem mittelständischen Unternehmen tätig. In der Malerei findet sie ihren kreativen Ausgleich, als Raum für Emotion und Ausdruck, und ihre größte Leidenschaft. Sie entdeckte die Malerei 2003 für sich, nachdem sie in einer Wohnzeitschrift auf Bilder stieß, die sie faszinierten. Der Hinweis einer Freundin, dass sie selbst zur Malerin werden könne, war der Auslöser für den ersten Malkurs. Seitdem hat Meyer-Kersting zahlreiche Bilder geschaffen und ihre Kunst kontinuierlich weiterentwickelt. 2014 stellte sie erstmals im Rathaus Erwitte aus, gemeinsam mit ihrer Künstlerfreundin Leni da Rocha Lordela Gehlen. Seit 2017 ist sie Mitglied im „Offenen Atelier“ Lippstadt, wo sie regelmäßig mit den Artisten ausstellt und die jährliche große Vernissage mitgestaltet.

Ihre Motive sind inspiriert von der Figur der Frau: „Was ist eine Frau, was kann sie sein?“, fragt sich die Künstlerin in ihren Arbeiten und möchte „mit leuchtenden Farben, klaren Formen und einer sensiblen Figurenmalerei, Frauen in all ihren Facetten sichtbar machen.“ Mal sensibel, mal erotisch, mal stark und selbstbewusst – ihre Darstellungen laden dazu ein, die Weiblichkeit in ihrer Vielfalt zu betrachten. Auch wenn sie gelegentlich ins Abstrakte wechselt, kehrt sie immer wieder gerne zur figürlichen Malerei zurück. Wie mit dem 111. Kunststück der Woche, Acryl auf Leinwand, das bis zum 26. September 2025 in der Derkeren Straße 10 zu sehen ist.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

15.09.25

Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Tanzfilmzeit Dirty Dancing

Am Freitag, 19. September 2025 heißt es um 18 Uhr Tanzfilmzeit im Cineplex Brilon. Der Film Dirty Dancing, ein Kultfilm von 1987 wird gezeigt. Die 17-jährige Frances Houseman (gespielt von Jennifer Grey), die von allen nur "Baby" genannt wird, verbringt im Sommer 1963 die Ferien mit ihren der oberen Mittelschicht angehörenden Eltern und ihrer Schwester Lisa im Ferienresort Kellerman's in den Catskill Mountains. Dort lernt sie den aus der Unterschicht stammenden Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze) kennen. Als sie eines Abends unerlaubterweise auf eine Party der Hotelangestellten geht, kommen sich Baby und Johnny näher. Der Film wurde als bester (Debüt-)Film ausgezeichnet und der Titelsong (I’ve Had) The Time of My Life wurde bei den Academy Awards 1988 mit dem Oscar für den besten Song prämiert.

Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Step by Step von Julia Neubauer, Tanzcoach bei der Briloner TSG stimmen mit einer Mambo-Choreografie auf den Tanzfilm ein, und alle bekommen die Gelegenheit, mit Davina Sauer zusammen die Festival-Choreo SauerlandHop 2025 zu tanzen.

Die Veranstaltung ist Teil von Tanz[in der]fläche – SauerlandHop, ein Projekt im Rahmen Regionales Kulturprogramm gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Die Städte Brilon, Olsberg und Winterberg möchten zusammen mit Davina Sauer Tanzschaffende zusammen und gemeinsam mehr Tanz ins Sauerland bringen. Am 21. September folgen eine Reihe von Workshops in Winterberg, Anmeldungen sind möglich unter www.sauerlandhop.de.



Veranstalter

Brilon Kultour, Stadt Olsberg, Stadt Winterberg, Tanzwerkstatt Olsberg



Preise


Preise

Tickets gibt es für 10 Euro, ermäßigt für Kinder und Jugendliche für 6,50 Euro inklusive Danceact unter 

Sauerland HOP: Dirty Dancing – Cineplex Brilon

Theater & Tanz

19.09.25

18:00 - 20:00 Uhr

Cineplex Brilon

Keffelker Straße 62

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

20.09.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Tanz[in der]fläche – SauerlandHop - „Festival SauerlandHop in Winterberg“

Heute wird getanzt! Workshops rund um die Themen Gardetanz, Showtanz, Musicaldance, Lindy Hop und Solo Jazz werden in Winterberg angeboten. Anmeldungen und weitere Infos zu „Tanz[in der]fläche - SauerlandHop“ findet Ihr unter www.sauerlandhop.de

Ab 15 Uhr macht die „Offene Tanzfläche“ Station auf dem Winterberger Marktplatz „Untere Pforte“. Tanzschule, Tanzkurs, Verein, Kindergarten, Schule, Privatpersonen, Folklore, Hip Hop, zeitgenössischer Tanz, Karnevalstänze, Zumba, Linedance, Paartanz, Ballett, durchchoreographiert oder frei getanzt... -

Tanzschaffende, Tänzer und Tänzerinnen aus der Region präsentieren sich und ihre Tänze. Schaut zu! Und wenn ihr mögt, tanzt mit bei der Mitmach-Choreo zum Sofort-Mittanzen und rockt den Marktplatz!



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Theater & Tanz

21.09.25

10:00 Uhr

Winterberg

Kleine Serie - große Wirkug

Ein Kurs für alle, die gerne an mehreren Bildern gleichzeitig arbeiten und immer wieder neue Ideen der Differenzierung entdecken.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

4 Termine einzeln oder kombinierbar

Dienstag, 23.9.2025 und 14.10.2025
Dienstag, 21.10.2025 und 18.11.20
Uhrzeit: 18 bis 20.30 Uhr, 2,5 Stunden



Es können drei oder 30 Bilder sein, die inhaltlich zusammenpassen und auf Leinwand oder Papier gemalt werden.
Die Wahl eines verbindenden Themas kann den seriellen Charakter ausmachen oder Verbindungen in Form von Farbe, Struktur und Technik. Was eine Serie begründet, bleibt dem Einzelnen überlassen.

Auch technisch sind viele verschiedene Ansätze möglich: Collage, Zeichnung oder malerische Schritte kombiniert mit Tusche, Acryl oder Ölkreid.

Die jeweilige Serie sollte auf möglichst gleich großen Formaten entstehen.

Du kannst einen einzelnen Kurs oder eine Kombination aus mehreren Terminen wählen.

Veranstalter

Margit Heuser



Preise


Preise

Inklusivpreis: € 45
Pro Abend, 2,5 Stunden Kurs, Material (außer Leinwände),Softdrinks

Minimum: 3 Teilnehmer, maximal 8  

Anmeldung: www.margit-heuser.de

Workshops & Kurse

23.09.25

18:00 - 20:30 Uhr

Malschule Margit Heuser

Keffelker Str. 36

59929

Kulinarische Stadtführung

Gaumenfreude trifft Geschichte

Mit einer kulinarischen Stadtführung die historische und schmackhafte Seite Brilons entdecken

Gaumenfreuden und Geschichten lassen sich wunderbar verbinden. Bei Vorspeise, Hauptgang und Dessert lässt es sich wunderbar erzählen, was Brilon einzigartig macht. Gute drei Stunden dauert die Führung und ist für Gäste jeglichen Alters geeignet. Stadtbekannte Mythen, Namen und Denkmäler werden angesteuert, um Erzählungen der Vergangenheit verbunden mit dem leiblichen Wohl mitzuteilen. „Dönekes“ und Wissenswertes finden ihren Platz zwischen den Besuchen in den Lokalitäten. Die Briloner Stadtführergilde und die Gastronomen der Stadt freuen sich auf ihre Gäste, die die Region auf eine ganz besondere Weise kennenlernen möchten.

Die kulinarische Stadtführung kostet pro Person 55 Euro und dauert ca. 3,5 Stunden. Anmeldungen nimmt das Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail (museum@haus-hoevener.de) entgegen.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. (Stadtführergilde)
Ludwig Wolker Strasse 11
59929 Brilon

Telefon: 01713166009

Preise


Preise

pro Person 55 Euro, Anmeldungen im Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail an museum@haus-hoevener.de

25.09.25

17:00 - 20:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Michaeliskirmes Brilon

Die Michaeliskirmes der Stadt Brilon wird seit über 500 Jahren gefeiert und findet in der Regel am vierten Wochenende im September statt.

Sie ist inzwischen die größte Innenstadtkirmes im Hochsauerland. Auf der vom Schultenhaus am Steinweg über den Marktplatz sowie die Strackestraße bis zum Derker Tor reichenden Kirmesmeile reihen sich auf gut 1,75 km Länge Getränkestände, Imbissbuden mit kulinarischen Spezialitäten, Fahrgeschäfte und Schausteller dicht aneinander. Eine einmalige Atmosphäre lädt zum Flanieren ein. Im Festzelt am Mistemarkt kommt Partystimmung auf und die vielen Fahrgeschäfte bieten die passende Unterhaltung für jede Generation.

 

Kirmesfreitag

16 Uhr Eröffnung der Kirmes vor dem Rathaus durch den Bürgermeister mit Vertretern von Rat und Verwaltung, der Schausteller sowie der Briloner Waldfee

Musikalische Einstimmung durch das Blasorchester Brilon

21 Uhr Höhenfeuerwerk (am Kalvarienberg)

Kirmessonntag und Kirmesmontag

Traditioneller Krammarkt im „Krammarkt-Dreieck“ Derkere Mauer – Kirchenstraße – Schulstraße

Weitere Informationen unter www.michaeliskirmes-brilon.de



Veranstalter

Stadt Brilon



Preise


Sonstiges

26.09.25

Innenstadt Brilon

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

27.09.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon, Steffi liest vor

Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär - Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Die Stadtbibliothek Brilon nimmt Anmeldungen zum anschließenden Basteln unter Tel. 02961 / 794460 oder per Mail an info@stadtbibliothek-brilon.de entgegen.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon
Gartenstraße 13
59929 Brilon

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

01.10.25

15:30 - 16:30 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Musik am Mittwoch - „Kantorei – St. Petrus und Andreas“ zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Brilon

Das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde laden herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch“ mit dem Chor der Kantorei Brilon – St. Petrus und Andreas ein. An diesem Abend präsentieren die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Melanie Howard-Friedland einen Auszug aus ihrem vielseitigen Repertoire, das zeigt, wie vielseitig, freudig und berührend Kirchenmusik sein kann. 



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

01.10.25

19:00 - 20:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Theater - „Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ mit dem Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Wie eine Fliege im Bernstein sind in vielen Liedern Utopien und Hoffnungen auf ein besseres Leben eingeschlossen. Musikalische Dokumente, die Erfahrungen vom Streben der Menschen nach einer gerechteren Gesellschaft ausdrücken, machen Mut und schützen vor dem Vergessen. Die Rockshow singt mit ihren Liedern gegen das Vergessen und Verstummen an. Die ausgewählten Songs sind eine Feier des Menschen in seiner Vielfalt. Sie geben Kraft und Energie. Sie machen Spaß und erinnern an drei grundlegende menschliche Fähigkeiten: Empathie, Freundlichkeit und Witz.

Freuen Sie sich auf Songs von: Songs von Billie Holiday, Aretha Franklin, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Alice Cooper, Creedence Clearwater Revival, Cat Stevens und Jimi Hendrix.

Aber auch deutsche Titel wie »Schrei nach Liebe«, »Kristallnaach« und natürlich Klassiker wie die Rolling Stones mit »Gimme Shelter« oder John Lennons »Imagine«.



Veranstalter

Besucherring e.V., Bühne Brilon



Preise


Preise

Karten: BWT oder unter www.ticket-regional.de

Theater & Tanz

01.10.25

19:30 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Kabarett - William Wahl - „wahlweise“

Mit "wahlweise" präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern werden auch millionenfach im Internet gehört.

Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen Beobachtung der menschlichen Schwächen stets einen liebevollen Blick aufs Leben. Seine Wortspiele sorgen verlässlich für Lachsalven und mit seiner ganz besonderen Mischung aus Poesie und Komik gelingt ihm die Klaviatur des Kreises.

Um es in seinen Worten zu sagen: Die Kehrseite der Medaille ist auch aus Gold.

 



Veranstalter

Kulibri e.V.



Preise


Preise

Karten: BWT Brilon oder www.ticket regional.de

Kleinkunst

02.10.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden