Liebe Kulturinteressierte,
freut Euch auf einen kulturbunten Herbst mit vielen tollen Veranstaltungen -
Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungseröffnungen, Theateraufführungen, Poetry Slam …
Karten gibt es in der BWT, Am Markt 4 in Brilon.
Herzliche Grüße,
Euer Team von Brilon Kultour
Ausstellung „Caritas öffnet Türen – Inklusives Kunstprojekt“
Das diesjährige Jahresthema der Caritas Deutschland lautet:
„Caritas öffnet Türen“
Der Briloner Kunstverein organisiert gemeinsam mit der Caritas Brilon eine besondere Ausstellung. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen – sei es in den besonderen Wohnformen, im ambulant begleitenden Wohnen oder in den Werkstätten. Sie erhalten beim Erstellen ihrer Kunstwerke gezielte Unterstützung. Es soll eine kreative Plattform geboten werden, auf der sie ihre Talente zeigen können.
Kreativität verbindet!
Gemeinsame Kunstwerke sind Ausdruck von Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt. So vielfältig wie die Menschen selbst, so vielfältig sind auch die Kunstwerke.
Vielfalt wird deutlich in den schöpferischen Ideen, die alle Menschen in sich tragen und denen sie Ausdruck verleihen können.
Veranstalter
BWT-Brilon KultourDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt frei!
Ausstellung „Die Bäckereien und Metzgereien in Brilon“
Seit dem Mittelalter sind das Metzger- und Bäckerhandwerk in Brilon und den Dörfern wichtige Faktoren der Wirtschaftslandschaft. Was einst mit Gilden begann, wandelte sich im Laufe der Zeit zu Wirtschaftsformen des Alltages, ohne die das tägliche Leben nicht möglich war. Noch vor wenigen Jahrzehnten gehörte das Schlachten im Winter zu den festen Ereignissen der Familien im Sauerland und bei Schladoth gab es das tägliche Brot. Die Sonderausstellung zur Wirtschaftsgeschichte der Region wird wieder verbunden mit Führungen für Stammtische und weiteren Gruppen.
Veranstalter
Museum Haus Hövener (Carsten Schlömer)Preise
Preise
Einlass: 4 € pro Person
Kunststück der Woche "Bubbles" von Ralf Schröder
„Bei 400 habe ich aufgehört zu zählen“, erzählt Ralf Schröder schmunzelnd. Das 114. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour trägt den Titel „Bubbles“ (aus dem Englischen für Blasen) und besteht aus weit über vierhundert Halbkugeln, die der gebürtige Briloner alle selbst aus Gips gegossen hat. Für sein etwa neun Kilo schweres Kunstwerk hat er Gips, Sperrholz, Acryl, Chrom und verschiedene Lackfarben verwendet. Bei seinem Hobby kommen dem immer noch fast 50-Jährigen die Erfahrungen aus seiner Arbeit bei der IEB, einem Briloner Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Batterieladegeräten und Stromversorgungssystemen zugute. Mithilfe von LED Beleuchtungen setzt er gezielt Lichtelemente ein und erzielt so besondere Effekte. Sein neuestes Werk, ein Eckbild, ist wie geschaffen für die Veranstaltung „Brilon bei Nacht“, wenn die Fassaden in der Innenstadt illuminiert werden. Das leuchtende Werk wird bis zum 14. November in der Derkeren Straße 10a im Briloner Lädchen ausgestellt.
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Eintritt frei
Almer Wandertreff
Die Dorfgemeinschaft Alme e.V. lädt am Donnerstag, 13. November 2025 zu einer Wanderung ein. Es geht unter der Führung von Doris und Alfred Seifert vom Entenstall über den Fabrikplatz, den Buchenberg aufwärts, am Uhu-Felsen vorbei durch das Nehdener Feld zur Saurierfundstelle und durchs Mühlental zurück zum Entenstall.
Änderund der Strecke aufgrund der Wetter/ Wegeverhältnisse sind kurzfristig möglich. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden und startet um 14 Uhr am Almer Entenstall.
Alle, die gerne in der Gruppe wandern, sind herzlich eingeladen.
Infos unter www.alme-info.de und bei Wolfgang Kraft (02964 529)
Veranstalter
Dorfgemeinschaft Alme e.V.Telefon: 0151 72104459
Preise
Eintritt frei
Wintermarkt im Museum Haus Hövener und Schultenhaus
Kunsthandwerk – Kulinarik – Design – Regionalhandwerk: Der Briloner Wintermarkt im Museum Haus Hövener bietet für Jung und Alt das Passende für die Weihnachtszeit. Auf drei Etagen finden sich regionale Händler und Händlerinnen ein. Jedes Produkt ist handgemacht und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Kuchen und Deftiges werden im Museumsgarten und im Museum selbst geboten. Der Eintritt während des dreitägigen Wintermarktes ist frei.
Der Wintermarkt findet in diesem Jahr erstmals sowohl im Museum Haus Hövener als auch im Schultenhaus, Steinweg 26 statt.
Veranstalter
Museum Haus HövenerAm Markt 14
59929 Brilon
Telefon: 02961/9639901
Preise
Steel Dart Turnier 501
Double Out auf 8 Scheiben
max. 64 Teilnehmende
Gruppenphase: 8x8, Best of 3
Einlass 11 Uhr
Essen und Trinken
Gäste herzlich willkommen
Veranstalter
Heimatschützenverein und HeimatliebeTelefon: 02961/51993
Preise
Eintritt frei
Programmieren mit dem Elefanten
Für Kinder von 5-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Die Stadtbibliothek Brilon nimmt Anmeldungen unter Tel. 02961 / 794460 oder per Mail an info@stadtbibliothek-brilon.de entgegen.
Veranstalter
Stadtbibliothek BrilonGartenstraße 13
59929 Brilon
Preise
Eintritt frei
Cocktail Kurs im Celtic Corner
Selber mixen und genießen...
Veranstalter
Celtic CornerStrackestr. 2
59929 Brilon
Telefon: 02961-9118800
Preise
Preise
59 Euro pro Person, Anmeldungen Celtic Corner, tel. 02961 9118800, per Mail an info@celtic-corner.de
Die 11. Vorstellung der Tanzwerkstatt
Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzwerkstatt, der Popchor ”Abgestimmt” und Landmausflausen erobern nach zwei Jahren wieder die Bühne. Es wird ein knallbunter Abend mit energievollen Choreographien, mitreißendem Chorgesang und hausgemachter Comedy.
Das erfüllt ja gleich drei Wünsche auf einmal? So soll es sein, wir freuen uns auf euch!
Jazztanz, Contemporary, Lindy Hop, Ballett, Kindertanz, Stepptanz, Musicaldance und so viel mehr. Die Vorfreude ist groß, und auf der Bühne ist es am Ende einfach ....bunt!
Leichtigkeit und tolle Tanzpower!
Veranstalter
Tanzwerkstatt OlsbergPreise
Preise
Karten: BWT
Herz-Kammermusik „Du bist mir so unendlich lieb“
Kompositionen für Gesang und Klavier sowie Auszüge aus Briefen und Tagebüchern lassen die Licht- und Schattenseiten dieser drei Seelenverwandten lebendig werden.
Freuen Sie sich auf Liebeslieder-Walzer, vierhändige Tänze, Werke für Sologesang sowie auf Chorwerke und literarische Zeugnisse dieser Zeit.
Beate Ritter – Rezitation
Sonja Harlinghausen-Brüggemann und Felix Brüggemann – Klavier zu vier Händen
Petra Klompmaker – Mezzosopran
Vocalensemble Brilon
Christine Wallnau-Toepfer – Gesamtleitung
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Preise
Karten: BWT und Buchladen Podszun im VVK 16 Euro, ermäßigt 10 Euro
AK 19 Euro, ermäßigt 13 Euro
Konzert Madison Violet - „Last Call 25th Farewelltour“
In ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gehören zu den populärsten kanadischen Duos. Die Sängerinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, beide multi-instrumental unterwegs, präsentieren exzellenten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten. Neben den Songs des neuen Albums „Eleven“ dürften sie sicher
auch etliche ihrer Klassiker wie „The Ransom“ oder „Time To Right The Wrong“ im Programm haben und wie immer spontan charmante Anekdoten in die Show einfügen.
"Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren", so Lonesome Highway.
Veranstalter
Konzert- und Eventagentur Gisbert KemmerlingPreise
Preise
Karten: BWT, www.eventim.de
LECKER ESSEN & HERZHAFT LACHEN
Der Bauchredner Egbert Brede ist am 29.11.2025 mit seiner humorvollen Dinner-Show in der Gaststätte Forsthaus Waldsee, Am Waldsee 2 zu Gast. Das Duo Ette & Lilly versprüht gemeinsam flapsig frech, aber immer anspruchsvoll und professionell ein Feuerwerk der guten Laune, dem sich keiner entziehen kann. Wenn die beiden ihre Späße machen, ist gute Laune vorprogrammiert und es bleibt kein Auge trocken. Die Beiden strapazieren die Bauchmuskeln der Gäste. Sie werden begeistert sein von einem lustigen und leckeren Abend. Denn kulinarisch wird das Programm von einem leckeren Drei-Gänge-Menü eingerahmt.
Einlass ist um 17:30 Uhr.
Veranstalter
Egbert BredeTelefon: 0177 5808500