Liebe Kulturinteressierten,

 

2o24 war ein Jahr voll wunderbarer Kulturveranstaltungen! Und viele tolle Veranstaltungen folgen 2o25, für die es Karten in der BWT zu erwerben gibt.

Wir wünschen allen einen guten Start für 2o25!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Ausstellung "100 x Kunststück der Woche"

Am 16. April 2021 gestartet. Ein Schaufenster, eine Staffelei, ein Schild. Daraus besteht die Reihe „Kunststück der Woche“. Brilon Kultour präsentiert für zwei Wochen jeweils ein Kunstwerk. Von jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus der Region. Inzwischen 100 Kunststücke. Fotos, Bilder, Skulpturen. In dieser Ausstellung sind sie alle aus den vergangenen zwei Jahren noch einmal zu sehen:

Mit der Leichtigkeit des Seins bringt die Frau mit rotem Hut und Kaffee den Erdball in Bewegung. Michael Jackson sucht sich mit dem VWT1 von den USA Grand Canyon - South Rim Neue Waldwege nach dem Reifenwechsel. Die Eule I ruft Mein Wald und dreht den Hahn in einer Hommage an Spoerri auf. Es ist Laundry Day, Waschtag, und Die Waldtiere sind los. Der rote Milan, BORKI, der Borkenkäfer fressende Superdrache und diverse Waldwesen flüstern Wünsche im Würfel. Ein Blauer Mond überdeckt Das Farbenspiel beim Waldsterben. Heimatliches Federwerk hebt Meine Stimmung. Emilia, die Ballerina hält die Balance in ihrem Personal Universum. Sing Your Song Solastalgie, Deutschland einmal anders, Wasser pur, ein Genuss. Geht Dir ein Licht auf?



Veranstalter

Brilon Kultour und Museum Haus Hövener



Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

09.05.25

Foyer Rathaus Brilon und Museum Haus Hövener

Kinderliederkonzertreihe - Fidolino „Peter und der Wolf“

Peter besucht mit seinem Freund, dem Vogel, seinen Großvater. Doch während Vogelund Ente noch streiten und die Katze auf ihr Chance wartet, einen der beiden zu erwischen, kommt aus dem naheliegenden Wald der Wolf. Jetzt heißt es zu handeln. Ob Peters Idee gelingt?

Wer kennt sie nicht, die musikalische Geschichte von Sergei Prokofjew? In einer Bearbeitung für Holzbläserquintett und Sprecher von Robert Ostermeier mit Texten von Loriot wird die Geschichte zum neuen, farbenprächtigen Hörgenuss.

Mitwirkende: Ein Holzbläserensemble der Hochschule für Musik Detmold

Mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott

Claudia Runde – künstlerische Leitung: Konzept und Moderation

 



 

 

Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

 

Karten: BWT für 5 Euro

für Kinder & Jugendliche

09.05.25

10:00 - 11:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Online-Bilderbuchkino der Stadtbibliothek

Einmal im Monat lädt die Stadtbibliothek Brilon Kindergartengruppen zum "Online-Bilderbuchkino" ein. Steffi Kleinewalter liest über die Online-Plattform Webex ein Bilderbuch vor.

Familien, Kindergartengruppen und Betreuungsgruppen, die gerne teilnehmen möchten, melden sich bitte in der Stadtbibliothek Brilon an, entweder telefonisch unter 02961 / 794460 oder per Email unter info@stadtbibliothek-brilon.de. Das Vorleseangebot richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Der Einwahllink wird zugesendet.

 



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

09.05.25

10:00 - 10:45 Uhr

Online-Veranstaltung über Webex

Mühlenwanderung

Vom Marktplatz über den Ratmerstein zu den Mühlen: Die Aa, die Mühlen, Bewohner und Bewohnerinnen, Natur, Geschichten und mehr!

Führung inklusive Schnittchen, Bierchen und Körnchen, ca. 3,5 bis 5 Stunden

Rucksackverpflegung empfohlen!



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

Anmeldung im Museum oder tel. 02961-9639901

20 Euro

Sonstiges

09.05.25

14:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

25. Oldtimer Sauerlandrundfahrt

Erleben Sie einen schönen Tag im grünen Sauerland. Paul Witteler lädt ein zur jährlichen Sauerlandrundfahrt, die ab 8 Uhr an der Möhnestraße 54 startet. Oldtimer/Youngtimer in den Kategorien Pkw, Lkw, Omnibusse und Motorräder müssen auf der Tour durch die reizvolle Landschaft des Sauerlandes die richtige Strecke finden. Auf dem Gelände der Firma Paul Witteler wartet auf die Teilnehmenden und Zuschauenden ein buntes Rahmenprogramm.

Informationen zur Teilnahme an der Rundfahrt bei Frau Annette Maier Tel. 02961/7404-45, E-mail: osr@witteler-automobile.de



Veranstalter

Fa. Paul Witteler GmbH & Co. KG
Möhnestr. 54
59929 Brilon

Telefon: 0 29 61 - 74 04-16

Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei für alle Zuschauenden!

Sonstiges

10.05.25

08:00 - 18:00 Uhr

Autohaus Mercedes-Benz Paul Witteler

Möhnestr. 54

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

10.05.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Stadt Brilon lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, um 11.15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung vor dem Rathaus mit Bürgermeister Dr. Christof Bartsch ein. Die Veranstaltung wird an eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, insbesondere an die Opfer und die Leidtragenden erinnern.  Die musikalische Umrahmung übernimmt das Blasorchester Brilon unter der Leitung von Maximilian Böddicker.

Die Stadt Brilon kapitulierte bereits am 29. März 1945. Amerikanische Panzer rollten ein. Die Stadt wurde besetzt. Der damalige Stadtoberinspektor Johannes Martini, der Amtsinspektor Klemens Hoffmann und der Dolmetscher Brawender kamen mit der weißen Fahne aus dem Rathaus und übergaben die Stadt an den amerikanischen Kampfkommandanten Oberstleutnant Walter B. Richardson. Sie versicherten, dass kein Widerstand geleistet würde. Damit war der Zweite Weltkrieg in Brilon durch die Kapitulation beendet, der Not, Leid und persönliche Schicksalsschläge über weite Teile der Bevölkerung gebracht hatte. „Mir ist wichtig, an diese Zeit zu erinnern und aus der Vergangenheit zu lernen, den Frieden und die Menschlichkeit zu wahren und gemeinsam für eine friedliche Zukunft einzustehen.“, so Bürgermeister Dr. Bartsch.

 

Am 9. Oktober 2025 wird die Stadt in einer weiteren Veranstaltung dem Kriegsende gedenken.

Das Ensemble OPUS 45, das in den vergangenen bereits zweimal erfolgreich in Brilon aufgetreten ist, wird mit dem Programm „80 Jahre Kriegsende - Dass ein gutes Deutschland blühe … Leben nach dem Kriegsende 1945 bis 1949“ im Bürgerzentrum gastieren.

 

Bild: Brilon nach Bombenangriffen im Januar 1945



Veranstalter

Stadt Brilon



Preise

Eintritt frei


Sonstiges

10.05.25

11:15 - 12:00 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Musikfest Wülfte

Der Spielmannszug Wülfte e.V. wird 50 Jahre und feiert das Vereinsjubiläum mit einem großen Musikfest in Wülfte. Dazu sind mehrere befreundete Spielmannszüge, Musikvereine und Schützenvereine eingeladen. Nach einem kurzen Empfang in der Schützenhalle findet ein Umzug durch das Dorf statt, der in einem Massenchor am Ehrenmal (Platz an der Dorfeiche) mündet. Hier werden auch die teilnehmenden Vereine vorgestellt. Im Anschluss daran wird in der Schützenhalle Wülfte kräftig der 50. Geburtstag gefeiert!



Veranstalter

Spielmannszug Wülfte e.V.



Preise

Eintritt frei


Feste & Feiern

10.05.25

13:00 - 01:00 Uhr

Schützenhalle Wülfte

St.-Anna-Straße 20

59929

Rock am Turm

... get some Rock and Blues and a blast of Pink Floyd



Veranstalter

Brilon-Wald aktiv e.V.



Telefon: 0 29 61 / 90 88 89

Preise

Eintritt frei


Konzerte & Musik

10.05.25

17:00 Uhr

Brilon-Wald Essigturm

Am Essigturm 14

59929

Teresa Reichl - "Bis jetzt"

2020 startete die Slamerin Teresa Reichl mit ihrem ersten Soloprogramm „Obacht, i kann was“. Jetzt ist sie fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll sie merken, dass sie erwachsen ist, wenn sie ihr Geld mit Witzen verdient?

Teresa erzählt vom Dazwischenstehen und von der Suche nach Liebe – inklusive der Überforderung, wenn sie dann da ist. Wenn alles ganz anders kommt, als immer gedacht, dann bleibt nur eins: darüber lachen. Und das klappt ganz gut – bis jetzt.



Veranstalter

Kulibri



Telefon: 0176-30785464

Preise


Preise

Karten bei der BWT und unter www.ticket-regional.de/kulibri

Kleinkunst

10.05.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

„As Time Goes By - Eine musikalische Zeitreise" - Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Tankred Schleinschock ist seit 1983 am Westfälischen Landestheater tätig als Autor, Regisseur und musikalischer Leiter. Seine Shows und Musicals begeistern das Publikum. Mit "As Time Goes By" nimmt er uns auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Theatergeschichte. Dabei präsentiert er unterhaltsam das Beste aus seinem Archiv und neue Songs für die Zukunft.

Begleitet von einer Live-Band und dem Sänger und Gitarristen Patrick Sühl bietet die Show eine Mischung aus Kabarett, Literatur und Rockmusik.

Ein Zitat aus "Casablanca" sagt alles: "Spiel‘s noch mal, Sam!"



Veranstalter

Besucherring Brilon e.V.



Preise


Preise

Karten: BWT

Theater & Tanz

11.05.25

20:00 - 22:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Online-Lesestartkino für alle 1. und 2. Klassen

Grundschulkinder lieben Geschichten. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit den Briloner Grundschulen bietet die Stadtbibliothek Brilon monatlich ein digitales Vorleseangebot für alle 1. und 2. Klassen an.

Für alle 1. und 2. Klassen. Die Veranstaltung wird über die Online-Plattform Webex übertragen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, telefonisch unter 02961/794-460 oder per Mail info@stadtbibliothek-brilon.de

Der Link wird rechtzeitig zugesendet.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

16.05.25

10:00 - 11:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon - Online über WEBEX