Ausstellung "50x Kunststück der Woche"

Am 16. April 2021 gestartet. Ein Schaufenster, zwei Staffeleien, ein Schild. Daraus besteht die Reihe „Kunststück der Woche“. Brilon Kultour präsentiert für zwei Wochen jeweils ein Kunstwerk. Von jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus der Region. Inzwischen 50 Kunststücke. Fotos, Bilder, Skulpturen. In dieser Ausstellung sind sie alle noch einmal zu sehen:

Die Haltung entscheidet, wenn Flamingos Kontakt aufnehmen zu Nora, dem Mädchen im Regen, das in der Hitze (Heat) vom Vulkan steht am Kyrill-Tor 1, während Mutter und Kind in Gedanken an die Freemen Thomas Mann und Friedländer die Mojo Agency betreten. Nussknacker treffen auf Klappmaulpuppen, die Schu(h)lkunst zeigt sich im Kleiderstudio, 77 NYOBRE NAUTI fallen for die Bruchhauser Steine. Hereinspaziert in die Galerie der Träume, Drück auf die Tube, erklimm die Herz-Stufen an den Kulturstelen, sieh auf den Spuren von Slinkachu die Quadrate der Begegnung und bestaune die Farbe im Wandel!



Veranstalter

Brilon Kultour und Museum Haus Hövener



Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

29.03.23


Foyer Rathaus Brilon und Museum Haus Hövener

Kunststück der Woche "Geht Dir ein Licht auf?" von Hannah Susewind

Brilon Kultour präsentiert das 49. Kunststück der Woche

Geht Dir ein Licht auf? Das neue Kunststück im Lädchen der BWT stammt von Hannah Susewind, Schülerin am Gymnasium Petrinum. Fotografiert hat die Vierzehnjährige schon immer. Sie hat im Kunstunterricht der Jahrgangsstufe 7 bei ihrer Lehrerin Luisa Kruse das Thema Fotografie durchgenommen. Die Schüler und Schülerinnen sollten sich ein Motiv zum Thema Umwelt oder Nachhaltigkeit suchen. Hintergrund war es, die Umgebung bewusster wahrzunehmen. Als sie mit Freunden unterwegs im Wald war, lag dort sehr viel Müll, und darunter eine Glühbirne. Dabei ist ihr die Idee zu dem Fotomotiv gekommen, das sie anschließend im Garten bei sich zuhause aufgenommen hat. Die Aufnahme hat sie beim Fotowettbewerb Jugendkunstgalerie "Freestyle2022" eingereicht. Von den etwa 300 eingereichten Bildern aus acht Städten wurde ihr Foto mit dem Hauptpreis, eine Spiegel-Reflex-Kamera, ausgezeichnet. Inzwischen hat Hannah Susewind damit viele Fotos im Urlaub und zuhause im Wald aufgenommen. Ihr preisgekröntes Foto ist in der Derkere Straße 10a bis zum 7. April zu betrachten.  

Fototitel: „Geht Dir ein Licht auf“ von Hannah Susewind als 49. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour

Fotorecht: Hannah Susewind



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

29.03.23


Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Vernissage „nature is the artist“ von Raphael Sprenger – Briloner Fotograf

 

Schwarzweissaufnahmen aus der vom Menschen unberührten Natur sowie Studioaufnahmen, die zeigen, wie kunstvoll und facettenreich die Schöpfung ist.

Raphael Sprenger, ein erfahrener Fotograf mit Leidenschaft und Kreativität, zeigt mit dieser weiteren Ausstellung in Brilon eine ganz neue Facette seiner großen Bandbreite.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

04.05.23


Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Ausstellung „nature is the artist“ von Raphael Sprenger – Briloner Fotograf

 

Schwarzweissaufnahmen aus der vom Menschen unberührten Natur sowie Studioaufnahmen, die zeigen, wie kunstvoll und facettenreich die Schöpfung ist.

Raphael Sprenger, ein erfahrener Fotograf mit Leidenschaft und Kreativität, zeigt mit dieser weiteren Ausstellung in Brilon eine ganz neue Facette seiner großen Bandbreite.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Einritt frei!

Ausstellungen und Führungen

05.05.23


Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Naturkundliche Wanderung rund um die Alme-Quellen

Eine naturkundliche Wanderung entlang der Alme, vorbei an den Quellen durch das einzigartige Mühlental. Die Stille und Lebendigkeit des Wassers rund um den Almequellteich laden zum Beobachten und Genießen ein. Dort wo Eisvogel, Wasseramsel, Leberblümchen, Bärlauch und das sehr seltenen Pyrenäen-Löffelkraut zu Hause sind, können viele geologische, botanische und ornithologische  Besonderheiten entdeckt werden.

Führung: Klaus Hanzen (02961 9859190)

Start: 16:00, Almer Entenstall
Dauer: ca. 2 Stunden

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich-

Veranstalter: ALME AG – eine Abteilung des Verkehrsvereins Alme
Infos: www.alme-info.de und Wolfgang Kraft (02964 59)



Veranstalter

ALME AG
Auf der Renne 10
59929 Brilon - Alme

Telefon: 0160 91546858

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

07.05.23


16:00 - 18:00 Uhr

Alme, Entenstall

Untere Bahnhofstraße

"Hereinspaziert - Offene Gärten der Waldfee"

Am Sonntag öffnen sich wieder Briloner Gartenpforten und die 18. Briloner Waldfee freut sich zusammen mit den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden über interessierte Besucherinnen und Besuchern. In den grünen und bunten Oasen wird es jeweils etwas Besonderes geben, und die Waldfee wird in jedem Garten mal zu sehen sein.

 



Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

Sonstiges

02.07.23


13:00 - 18:00 Uhr

Brilon-Nehden-Wülfte-Petersborn