Liebe Kulturinteressierten,

 

2o24 war ein Jahr voll wunderbarer Kulturveranstaltungen! Und viele tolle Veranstaltungen folgen 2o25, für die es Karten in der BWT zu erwerben gibt.

Wir wünschen allen einen guten Start für 2o25!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Briloner Bücherbingo – Lesespaß mit Gewinnchancen in der Stadtbibliothek

Bingo-Zeit in der Briloner Bibliothek. Angela Esche-Kappe und Charlotte Böddicker (s. Foto von links) und das ganze Team der Briloner Stadtbibliothek laden alle lesebegeisterten Kinder und Erwachsenen zum Mitmachen beim Briloner Bücherbingo ein. Wie funktioniert das? Bingokarte in der Stadtbibliothek abholen, bis Ende Januar 2024 drei Bücher lesen und auf der Bingokarte die Buchtitel anschließend in die entsprechende Kategorie eintragen.

Sobald eine vertikale, horizontale oder diagonale Reihe ausgefüllt ist – Bingo! Die Karte in der Stadtbibliothek Brilon abgeben.

Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise, unter anderem Buchgutscheine verlost.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


Sonstiges

17.01.25

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Kurse für kleine Künstlerinnen und Künstler in der Malschule ab 5 Jahre

Ab Freitag, 17. Januar 2025 gibt es in der Malschule Margit Heuser in Brilon, Keffelker Str. 36,  verschiedene Kurse für kleine Künstlerinnen und Künstler.

Kinder in den Altersgruppen 5-7, 8-11 und 12-15 Jahre können mit Lust, Pinsel, Farben und jede Menge Spaß in die Welt der Farben, Formen und Fantasien eintauchen.

Ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude und kreativer Freiheit! Hier wird gekleckst, gemalt, geklebt und staunend Neues geschaffen. Die Kinder erleben spielerisch, wie einfach und erfüllend Kreativität sein kann!

Der Kurs umfasst jeweils 5 Einheiten. Näheres auf www.margit-heuser.de

In allen Fällen gibt es eine Schnupper-Möglichkeit. Anmeldung unter 01607871763

 



Veranstalter

Margit Heuser



Preise


Preise

für Kinder & Jugendliche

Workshops & Kurse

17.01.25

Atelier Margit Heuser bei Stein Krämer

Keffelker Straße 36, 1. Stock

59929

Online-Lesestartkino für alle 1. und 2. Klassen

Grundschulkinder lieben Geschichten. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit den Briloner Grundschulen bietet die Stadtbibliothek Brilon monatlich ein digitales Vorleseangebot für alle 1. und 2. Klassen an.

Für alle 1. und 2. Klassen. Die Veranstaltung wird über die Online-Plattform Webex übertragen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, telefonisch unter 02961/794-460 oder per Mail info@stadtbibliothek-brilon.de

Der Link wird rechtzeitig zugesendet.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

17.01.25

10:00 - 11:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon - Online über WEBEX

Online-Lesestartkino für Grundschulen

Online-Lesestartkino für Grundschulen

 Am Freitag, 17. Januar 2025, lädt die Stadtbibliothek wieder zum „Online-Lesestartkino“ für erste und zweite Klassen ein. Um 10 Uhr startet die Vorlesezeit über die Online-Plattform Webex mit Steffi Kleinewalter.

Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihrer Klasse gerne teilnehmen möchten, melden sich bitte in der Stadtbibliothek Brilon an, entweder telefonisch unter 02961 / 794460 oder per Email unter info@stadtbibliothek-brilon.de.

Der entsprechende Einwahllink wird dann rechtzeitig zugesendet.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Lesungen

17.01.25

10:00 - 11:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon - Online über WEBEX

Kamishibai - Geschichten aus der Kiste – in der Stadtbibliothek

Geschichten aus der Kiste – in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 18. Januar 2025, lädt die Stadtbibliothek Brilon zur Vorlesezeit ein.

Um 11 Uhr wird für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren die Geschichte „Furzipups, der Knatterdrache“ vorgelesen. Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Und zwar hinten raus. Irgendwas stimmt da nicht.

Kultautor Kai Lüftner behandelt in seiner lustigen Geschichte herrlich komisch genau die Themen, die sonst nicht so gerne angesprochen werden.

Das Holztheater Kamishibai ist quasi „ein Bilderbuchkino ohne Strom“ und eignet sich hervorragend für das Vorlesen im kleinen Kreis. Deshalb sind die Plätze begehrt.

Um Anmeldung wird unter Tel. 02961 / 794460 oder info@stadtbibliothek-brilon.de gebeten.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

18.01.25

11:00 - 11:45 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Varieté „TAVERNA STORIES" - Kabaret Kalashnikov

 

Hochklassige Artistik, Live-Musik und ziemlich schräger Humor präsentiert von internationalen Varieté- und Straßenkünstlern verschmelzen zu einer turbulenten Show, die alle Genre-Grenzen sprengt.

Eine Nacht in der kleinen Stadt Hoodlivnitz, irgendwo weit, weit im Osten. Dort, wo Tango und Polka getanzt, wo gekämpft und geliebt wird, und wo die Nacht so lange dauert, wie es Wodka gibt.

Außergewöhnliche Akrobatik, britischer Humor und wilde Improvisation gehen vielfältige Verwicklungen ein.

Das Publikum wird von berauschender Artistik und knalligen Balkan-Beats mitgerissen. Eine phantastische Mixtur, ein wildes Spektakel, bei dem kein Auge und keine Kehle trocken bleiben!



Veranstalter

Besucherring Brilon e.V.



Preise


Preise

Karten: BWT

Theater & Tanz

18.01.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Kabarett "Schon rum?!" Jahresrückblick mit Thilo Seibel

 

Nach einigen Jahren Abstinenz startet Kulibri 2025 wieder mit Thilo Seibel und seinem politischen Jahresrückblick ins Jahr.

Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt und von oben nach unten gedreht. Heraus kommt ein prallvoll lebenslustiger Abend mit Polit-Promis und anderen Gästen. Und wenn Sie auch dieses Jahres noch ins Kabarett gehen können, weil es das dann noch gibt, dann wird schon viel gewonnen sein. Und dann werden alle wieder feststellen: Die Gegenwart wird im Rückblick viel schöner gewesen sein.



Veranstalter

Kulibri e.V.
Postfach 14 66
59917 Brilon

Telefon: 01 60 / 96 66 97 30
Telefax: 0 29 61 / 96 99 96
E-Mail: p.schmidt@kulibri.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT und unter www.ticket-regional.de/kulibri

Kleinkunst

19.01.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Konzert "TENÖRE4YOU" - Tour 2025

 

Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten bekannt laden alle ein, die Freude am Singen haben. Die Tenöre4you präsentieren Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil und verschmelzen bei legendären Welthits mit dem Publikum zu einem Chor verbunden mit einer besonderen Licht-Show.

Bei phantastischen Songs aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie „You raise me up“, „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ oder „Ave Maria“ werden die Texte angezeigt und das Publikum aktiv eingebunden. Ein Erlebnis, das alle Erwartungen übertrifft - Gänsehaut pur.



Veranstalter

Tenöre4you



Telefon: 0221-39760-377

Preise


Preise

Karten: für 23,69 Euro bei der BWT, online unter www.tenoere4you.de oder www.eventim.de; Ursprünglicher Termin am 16.1.2024, Karten behalten ihre Gültigkeit

Konzerte & Musik

20.01.25

19:30 - 21:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Offenes Maltreffen für kreative Köpfe und Farbenfreunde mit Margit Heuser

Hier finden alle eine offene Atmosphäre und kreative Freiheit. Bringt Eure eigenen Ideen, Lieblingsmotive oder einfach nur Neugier mit. Ob ganz am Anfang oder Profi - es geht nur um die Freude am Malen.  Materialien vor Ort - es ist alles da, können aber auch selbst mitgebracht werden.

Anmeldung unter 0160-7871763 oder einfach spontan vorbeikommen zwischen 16 und 21 Uhr



Veranstalter

Margit Heuser



Preise


Workshops & Kurse

21.01.25

16:00 - 21:00 Uhr

Atelier Margit Heuser bei Stein Krämer

Keffelker Straße 36, 1. Stock

59929

Konzert „Viva Valente“ - All-Star-Ensemble ehrt Caterina Valente zum 90. Geburtstag

Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen und Sänger Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben.

Mit der mehrfach international ausgezeichneten Jazzsängerin Sabine Kühlich, dem Jazzpianisten Chris Hopkins, der europaweit zu den erfolgreichsten Vertretern des Swing zählt, sowie dem renommierten Bassisten Jean-Philippe Wadle konnte Seidel ein echtes „All-Star-Ensemble“ zusammenstellen und die CD „Viva Valente!“ aufnehmen. Mit einer großen Portion Swing spannt das Ensemble einen Bogen, der vom Nachkriegs-Schlager über italienische und spanische Songs bis zu Jazzklassikern und Bossa-Nova Titeln einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Schaffen der großen Valente wiedergibt. Prädikat: Unbedingt hörenswert!



Veranstalter

Brilon Kultour, Stadt Brilon, Josef-Stratmann-Stiftung



Preise


Preise

Karten im VVK bei der BWT: 15 Euro, ermäßigt für alle ab 60 Jahre 10 Euro, jeweils inklusive Kaffee & Kuchen ab 14.30 Uhr

Tageskasse 20 bzw. 10 Euro

Konzerte & Musik

26.01.25

16:00 - 17:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Lesung „Und dann kommt das Meer in Sicht“ mit Tamina Kallert

 

Tamina Kallert ist das Gesicht der WDR-Reisesendung „Wunderschön“. Entdeckungsreisen mit interessanten Urlaubstipps, Begegnungen mit Einheimischen und die erfrischende Art der Moderatorin machen das beliebte Sendeformat aus. Sie liest aus ihrem neuen Buch. Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise


Preise

Ausverkauft!

Lesungen

27.01.25

19:30 - 21:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Kindertheater des Monats - „Kleine Schwester Hasenohr“ - Figurentheater Hattenkofer

Mimilotta Hasenohr hoppelt frohgelaunt durch Wald und Wiesen - so weit, dass sie sich total verhüpft und auf einmal nicht mehr weiß, wo sie ist. Sie sucht in allen Höhlen und fragt alle Tiere, die ihr begegnen, nach dem Weg, aber niemand weiß, wo ihr Zuhause ist. Und dann taucht auch noch der Fuchs auf! Mimilotta ist nicht besonders mutig, aber listig und schnell. Da kommt selbst der Fuchs nicht hinterher! Schließlich findet sie ihr großer Bruder. Er nimmt sie bei der Pfote, sie hüpfen gemeinsam nach Hause und trinken Kakao.

Mimilottas Welt entfaltet sich aus einer Garderobe. Schirme, Jacken, Handschuhe, Schals und Mützen werden zu Landschaft, Höhlen, Lebewesen und Gefahren, auf die sie trifft. Eine Geschichte für zaghafte und mutige Kinder, aus der sie Kraft schöpfen können für die Begegnungen mit der Welt.

Mit Stefanie Hattenkofer, Regie: Ulrike Andersen



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Karten: bei der BWT für 5 Euro

für Kinder & Jugendliche

29.01.25

15:00 - 16:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden