Liebe Kulturinteressierte,

es ist vollbracht - das neue Programmheft Brilon Kultour 2023/2024 kommt frisch aus dem Druck. Freut Euch auf viele Veranstaltungen!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

"1000-Berge-Slam" - Der Poetry Slam im Sauerland

 

Nach drei erfolgreichen Ausgaben vor einigen Jahren laden wir nun endlich wieder Poetinnen und Poeten ein, sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten der besten denkbaren Jury im modernen Dichter*innenwettstreit zu stellen: Dem Publikum.

Von Lyrik bis Prosa, von ernst bis witzig, von persönlich bis fantastisch kann alles dabei sein, was sich in sechs Minuten Vortragszeit auf die Bühne bringen lässt.

Die Mischung aus erfahrenen Poetinnen und Poeten und Newcomer*innen sorgt auf jeden Fall für einen abwechslungsreichen Abend.

Davina Sauer-Wundling ist mit ihren Landmausflausen auf Poetry- und Comedybühnen unterwegs und wird die Künstler*innen und das Publikum liebevoll durch den Abend moderieren.   



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: bei der BWT für 10 Euro im VVK, AK 12 Euro

Kleinkunst

15.03.24


20:00 - 22:00 Uhr

Wood & Soul Brilon (ehemals Quadro Café)

" Musik am Mittwoch" - Altenbürener Sängerfreunde 1979 zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Brilon

 

Am Mittwoch, 3. April 2024 laden das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" ein. Diesmal mit den „Altenbürener Sängerfreunden 1979“, die den Besuchenden gern einen kostenlosen Einblick in ihr musikalisches Repertoire bieten.



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

03.04.24


19:00 - 20:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Jürgen Becker - Die Ursache liegt in der Zukunft


So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen!
Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so.
Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf
einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen
Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China-Kracher. Selbst
neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und
sprechen von Marktversagen. Haben wir’s verkackt? Ökologie & Ökonomie
verwirbeln gewaltig unser Gewohnheitsrecht und unsere
Nebenkostenabrechnung. Ein bahnbrechend zorniges Sturmtief kündigt
sich an. Recken wir also die Hände zum Heizpilz und fahren nach der Party
voll im SUV vor die Wand? Oder machen wir die Wende in ein genüssliches
Leben voll Komischer Intelligenz? Jürgen Becker entwickelt den optimalen
Optimismus ohne Opiate und holt uns alle unter seine warme Decke. Dort
wird genau recherchiert, was die Welt zusammenhält, wenn sie
auseinander fällt - und wie es sich für alle so richtig rechnet, Sie jetzt zu
retten. Sein Humor lüftet durch, hält das Zeitfenster auf Kipp und macht den
Chancen Avancen. Man geht nach Hause und denkt: Da geht noch was!



Veranstalter

Lampenfieber live GmbH



Preise


Preise

Tickets bei lokalticketing und eventim für 26,92 Euro

Kleinkunst

18.04.24


20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

" Musik am Mittwoch" - Musikschule „Klangart“ zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Brilon

 

 

Am Mittwoch, 8. Mai 2024 laden das Team von Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde herzlich zur Konzertreihe „Musik am Mittwoch" ein. An diesem Abend wird die Musikschule „Klangart“ zu Gast sein, die ihr vielseitiges Repertoire präsentieren wird.

 



Veranstalter

Brilon Kultour und Ev. Kirchengemeinde



Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

08.05.24


19:00 - 20:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Kindertheater des Monats „Schleichweg“ – Theater Kunstdünger

 

Für alle ab 4 Jahren!

Ein Kind kommt von der Schule nach Hause. Doch niemand ist da, niemand macht die Tür auf. Das Kind fügt sich in die Langeweile des Wartens. Plötzlich bemerkt es, dass es nicht alleine ist und dass sich jemand sehr für seinen Schulranzen interessiert. Es ist ein geheimnisvolles Wesen, das ganz in der Nähe in einer Parallelwelt lebt und gewöhnlich übersehen wird. Die Begegnung der beiden ungleichen Geschöpfe führt zu einer aufregenden Verfolgungsjagd...

Mit Christiane Ahlhelm und Lydia Starkulla

Regie: Michl Thorbecke & Ensemble



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: bei der BWT für 5 Euro

für Kinder & Jugendliche

Theater & Tanz

16.05.24


15:00 - 16:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

"Der rote Faden - Brilon verstrickt und verbunden" - Textile 2024

 

Stricken Sie mit! Die langen roten Strickbahnen auf den Rathaustreppen sind ein Blickfang. Maschen anschlagen, kraus rechts, eine fallen lassen…mit Frau Elfriede Peil am Gesamtkunstwerk mitwirken – hingehen und mitmachen!

Selina Senti ist Physical Performer und Künstlerische Leiterin. Anliegen ihrer künstlerischen Arbeit ist es, auf theatrale, niedrigschwellige und ästhetische Weise Begegnungen zu schaffen und Menschen zu verbinden.

Stärken Sie sich in der Briloner Außengastronomie mit Kaffee und Kuchen. Schauen Sie den Workshop-Teilnehmenden im „Textil-Labor Special“ von Heike Fritz, Filzerin und Elise Wiegelmann, Stickerin mit eigenem Design-Label in London über die Schulter. Im Museum Haus Hövener werden Werke des Textil-Labors von Heike Fritz, Filzerin und Bärbel Ingeborg Zimber, Stickerin ausgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops:

 www.brilon-kultur.de

 www.die-textile-schmallenberg.de



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Eintritt frei und Teilnahme kostenlos!

Sonstiges

26.05.24


14:00 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Klangkosmos Weltmusik "Shishani & Namibian Tales" (Namibia/ Niederlande)

 

In der Musik von Shishani & Namibian Tales fließen viele Welten ineinander. Das Musikprojekt fängt die Schönheit und Stärke des San-Volkes ein und feiert seine Musikkultur auf neue Weise, indem nicht versucht wird die 'reine' Tradition zu bewahren, sondern mit Respekt die lokale Tradition erkundet wird, um sie mit musikalischen Inspirationen aus anderen Kulturen in den Dialog zu bringen. Das Ergebnis ist ein wahrer 'Film für die Ohren', der den ganzen Körper mit einbezieht und die Zuhörenden in eine wundersame Welt von großer Schönheit und Tiefe entführt. Selten gehörte Gesangsharmonien und das komplizierte Klatschen der San verschmelzen nahtlos im engen Zusammenspiel und rhythmischen Schwung mit der Perkussion von Sjahin During und der warmen Stimme wie auch den sanften Klängen der Gitarre von Shishani. Traditionelle Musik aus Namibia und anderen afrikanischen Regionen bildet den Ausgangspunkt für Shishanis Kompositionen, die ihre Texte sowohl auf Englisch als auch in Oshiwambo, der Muttersprache ihrer Mutter singt.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: Eintritt frei

Konzerte & Musik

02.06.24


19:30 - 20:30 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929

Kabarett "Neues Programm!" mit Frieda Braun

 

Frieda Braun, die bekannte Kabarettistin, präsentiert ihr neuestes Programm mit als erstes bei Kulibri. Wie immer mit Wortwitz, ausdrucksstarker Körpersprache und einer Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch im neuen Programm wieder zur Hochform auf. Was wird es für neue Geschichten geben von der weltfremden Thekla, der peniblen Mia oder der robusten Brunhild? Lassen wir uns überraschen und gemeinsam auf dieses Highlight des Jahres freuen!

 



Veranstalter

Kulibri e.V.
Postfach 14 66
59917 Brilon

Telefon: 01 60 / 96 66 97 30
Telefax: 0 29 61 / 96 99 96
E-Mail: p.schmidt@kulibri.de

Preise


Preise

 

Karten: BWT und unter www.ticket-regional.de/kulibri

Kleinkunst

07.06.24


20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden