Liebe Kulturinteressierte,

es ist vollbracht - das neue Programmheft Brilon Kultour geht in den Druck. Freut Euch auf viele Veranstaltungen. Spätestens im Juni könnt Ihr das Heft in den Händen halten!

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Brilon Natürlich - Auf leisen Sohlen zu den Briloner Burggeistern

Leitung: Ursula Oriwall

Termin: Donnerstag, 06.07.23, 16.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: gegenüber Steinbruch Rheinkalk, Einfahrt an der B7 hinter Rösenbeck (vor K62)

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmer: Familien und Kinder ab 8 Jahren, keine Hunde!

Hinweis: bitte Picknick mitbringen!

 

Burggeister in Brilon?

 

Auf einem Berg in der Nähe von Rösenbeck thronte vor ca. 835 Jahren die Burg Altenfils. Heute sind dank archäologischer Ausgrabungen die Grundmauern der Ostburg noch gut zu sehen.

Auf schmalen Pfaden werden uns die Lamas zum ehemaligen erzbischöflichen Außenposten und der späteren Raubritterburg begleiten. Ihr werdet staunen, was es unterwegs an Naturschönheiten und Geschichtlichem zu erfahren gibt. So schön ist Brilon!

Vielleicht kommen die Briloner Burggeister beim Picknick an diesem geheimnisvollen Ort auf „Tuchfühlung“?

Natürlich tragen die bergerfahrenen Lamas euer Picknick.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

06.07.23


16:00 - 18:30 Uhr

gegenüber Steinbruch Rheinkalk,

Einfahrt an der B7, hinter Rösenbeck (K62)

59929

Brilon Natürlich - Eine Kuh macht Muh! Viele Kühe machen...?

Leitung: Landfrauenverband Brilon, Familie Tacken

Termin: Freitag, 07.07.23, 10.00 Uhr; Montag, 10.07.23, 15.30 Uhr; Mittwoch, 12.07.23, 10.00 Uhr; Donnerstag, 13.07.23, 15.30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Seilerhof - Landwirt. Betrieb Familie Tacken, Wünnenberger Str.52 / Alme

Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahre mit Familie; max. 15 Teilnehmer

Hinweis: Auf entsprechende Kleidung achten!

 

Fragen macht tatsächlich schlau! Wie viel Milch gibt eine Kuh? Welche Maschinen braucht ein Landwirt? Wo kommt unser Essen her? Auf alles gibt es diesen Nachmittag eine Antwort und für Spiel und Spaß ist natürlich gesorgt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

07.07.23


10:00 - 12:00 Uhr

Seilerhof - Landwirtschaftlicher Betrieb Jürgen Tacken

Wünnenbergerstraße 52

59929

Brilon Natürlich - Natürlich weben-Verbindungen knüpfen

 





Leitung: LandFrauen Brilon, Sonja Wieting

Termin: Freitag, 07.07.23, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Hiebammen Hütte, Brilon

Teilnehmer: ab 8 Jahren, max. 15 Teilnehmer

 

Gemeinsam kreativ – Freude entdecken!  Unter diesem Wahlspruch wollen wir ein „Kunststück der Woche“ schaffen.

Selbst gesammelte Materialien aus der Natur inspirieren zum Gestalten. Die Naturschätze, die wir am Wegesrand,

auf dem Waldboden oder im eigenen Garten finden, weben wir zusammen ein und knüpfen dabei viele Kontakte…

Das einzigartige Gesamtkunstwerk präsentieren wir dann vor Ort!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

07.07.23


15:00 - 17:00 Uhr

Hiebammen Hütte

Hilbringse

59929

Brilon Natürlich - Sagenumwobener Borberg

Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termin: Samstag, 08.07.23, 10.00 Uhr; Samstag, 30.09.23, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden

Länge: ca. 6 km

Treffpunkt: Wanderparkplatz Hilbringse, Brilon, Burhagener Weg

Hinweis: Gutes Schuhwerk erforderlich, Rucksackverpflegung

 

Der Weg ist das Ziel! Am höchsten Punkt, an der Marien-Kapelle, legen wir ein kleines Picknick ein und lassen die alten Erdwälle, Mauern und Buchen-Bäume erzählen. Auf unserem weiteren Rundweg, mit grandiosen Aussichten über das Rothaargebirge, erfahren wir viel über unseren Wald.

Kommt einfach mit!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

08.07.23


10:00 - 13:00 Uhr

Parkplatz Hilbringse

59929

"Cirus ZappZarap" – Der pädagogische Mitmachzirkus

Der Mitmachzirkus ZAPPZARAP und die Kinder und Jugendlichen zeigen in zwei öffentlichen Abschlussvorstellungen, was sie in dieser Ferienwoche erlernt haben. Sie jonglieren, sie zaubern und verzaubern, sie belustigen und sie bringen die knisternde Spannung mitten ins Publikum mit professionellen Lichteffekten, Tontechnik, Popcornduft und tosendem Applaus. Schnuppern auch Sie Zirkusluft in der großen bunten Manege im Briloner Kreishauspark!



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten: BWT für 5 Euro, Kinder unter 4 Jahren Eintritt frei

für Kinder & Jugendliche

08.07.23


13:00 - 14:00 Uhr

Kreishauspark Brilon

Brilon Natürlich - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad?

Leitung: Cordula Vellmer

Termin: Samstag, 08.07.23, 14.30 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz am Kindergarten/Turnhalle, Peter-Knaden-Straße, Scharfenberg

 

Windräder verändern seit einigen Jahren unsere Landschaft. Und auf den Dächern unserer Gebäude sieht man immer häufiger Platten, so genannte Photovoltaikanlagen, die Strom erzeugen.

Ohne Windräder und Photovoltaikanlagen, werden wir die Energiewende nicht schaffen, heißt es. Aber was ist denn die Energiewende? Wie viele Windräder brauchen wir noch?

Und wie funktioniert eigentlich so ein Windrad oder eine Photovoltaikanlage? Wie viel Strom stellen sie her? Verschandeln die Windräder unsere Landschaft, sind sie gefährlich für Vögel oder Insekten? Das und viele andere Fragen werden auf dieser Exkursion in Scharfenberg beantwortet und dabei schauen wir dem ein oder anderen Windrad bei der Arbeit zu.

Jeder Teilnehmer hat auch die Möglichkeit seine eigene Windmühle zu bauen und so die Kraft des Windes zu testen.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

08.07.23


14:30 - 17:00 Uhr

Parkplatz am Kindergarten/Turnhalle Scharfenberg

Peter-Knaden-Straße

59929

Brilon Natürlich - Ist die Erde noch zu retten?

Leitung: Cordula Vellmer

Termin: Sonntag, 09.07.23, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: Wanderparkplatz Ochsenkamp, an der Franz-Rinsche-Straße (neben Ortsausgangsschild), Scharfenberg

Hinweis: Rucksackverpflegung und feste Schuhe

 

Klimanotstand, Klimakrise... überall begegnen uns diese Schlagwörter.

Die Erde hat Fieber, das ist unbestritten und das steigt immer weiter. Können wir alle noch etwas tun, damit das Fieber nicht noch mehr steigt? Wie geht es sonst weiter?

Klimawandel gab es schon oft in der Geschichte der Erde. Wie sich diese in der Vergangenheit abgespielt haben, und was Dinos damit zu tun hatten, wird bei dieser Exkursion erklärt.

Außerdem schauen wir uns die Natur vor unserer Haustür an, kann man hier den Klimanotstand schon sehen?

Wie kann uns der Wald helfen? Dazu machen wir spannende Experimente, durch die wir einiges erfahren werden.

Zum Schluss werden wir einen Wunsch- und Sorgenzettel verfassen, bei dem jeder einen Wunsch oder eine Sorge aufschreiben kann, den Klimawandel oder die Natur betreffend. Dieses Schreiben werden wir an unsere Umweltministerin nach Berlin schicken.

Also, schnürt die Wanderschuhe und kommt mit. Selbstverständlich haben wir auch Zeit für ein Picknick.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

09.07.23


10:00 - 13:00 Uhr

Wanderparkplatz \"Ochsenkamp\"

59929

Brilon Natürlich - Komm mit!

Leitung: Simone Kaulmann / Bea Hardes

Termine: Montag, 10.07.23, 10.30 Uhr; Montag, 24.07.23, 10.30 Uhr

Treffpunkt: Tretbecken Messinghausen

Teilnehmer: ab 5 Jahre

Hinweis: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, kleines Picknick mitbringen

 

Wir erkunden mit Esel Rambo den Wald und fühlen, riechen und lauschen. Dabei entdecken wir sicher auch viele Bewohner! Wir suchen nach Spuren und lösen Rätsel, die der Wald uns aufgibt.

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

10.07.23


10:30 - 12:30 Uhr

Tretbecken Messinghausen

59929

Brilon Natürlich - Im Wald wächst Wärme - auf zur Feuereiche

 





Leitung: Stefan Knippertz

Termine: Dienstag, 11.07.23, 10.00 Uhr; Dienstag, 25.07.23, 10.00 Uhr; Dienstag, 10.10.23, 10.00 Uhr

Dauer: 2,5 Stunden

Treffpunkt: Schützenhalle Brilon-Wald

 

Diese Wald-Erlebnis-Wanderung führt zu einem Glanzlicht des Rothaarsteiges, der im Juli 2003 eingeweihten Feuereiche mit ihrer imposanten Titanflamme. Sie dokumentiert in beeindruckenden Bildern mit unterschiedlichen Materialien die Geschichte der Menschheit im Zusammenspiel mit dem Energieträger Holz und steht auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser als Mahnmal und Symbol für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur.

Der Ranger als Leiter dieser Exkursion kennt noch weitere Geheimnisse dieser 8 m hohen Skulptur und erläutert auch die begleitende Rothaarsteig-Infostation „Im Wald wächst Wärme“. Als Ansprechpartner am Steig möchte er allen Teilnehmern ein bleibendes Naturerlebnis ermöglichen und steht für Fragen über seine vielfältigen Aufgaben und den Wald zur Verfügung.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

11.07.23


10:00 - 12:30 Uhr

Schützenhalle Brilon-Wald

Kirchweg

59929

Brilon Natürlich - Abenteuer mit Sebastian Kneipp

Leitung: Kita St. Maria im Eichholz, Petra Mengeringhausen

Termine: Mittwoch, 12.07.23, 14.30 Uhr; Mittwoch, 11.10.23, 14.30 Uhr

Teilnehmer: Kinder von 5-8 Jahre, max. 10 Kinder

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Kita St. Maria im Eichholz, Eselsborn 24, Brilon

 

In einer spannenden und aktionsreichen Rallye rund um die Kita St. Maria im Eichholz lernt ihr die fünf Säulen der Kneippschen Lehre kennen. Wir bewegen uns, lernen eine Anwendung kennen, probieren Kräuter, kochen eine Kleinigkeit und entspannen am Ende gemeinsam.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.07.23


14:30 - 16:00 Uhr

Kita St. Maria im Eichholz

Eselsborn 24

59929

BRILON OPEN AIR – 24. BRILONER MUSIKSOMMER 2023 „BOUNCE” - Bon Jovi Tributeband

 

BOUNCE ist zurzeit Europas erfolgreichste und meistgebuchte BON JOVI Tribute-Band. Sänger Oliver Henrich wurde im Dezember 2020 Zweitplatzierter der Casting-Show „The Voice of Germany“.

BOUNCE absolvierte allein in den letzten 20 Jahren über 700 Konzerte in 6 verschiedenen Ländern! Die YouTube Clips mit Oliver überschritten bisher mehrfach die Marke von 1 Million Clicks! Und es macht Spaß ohne Ende! Das aktuelle Programm, erweitert um solche Perlen wie „I'd Die For You“, „Dirty Little Secret“, „I want you“ oder „Good Guys Don't Always Wear White“, erweist sich als Volltreffer und scheint den richtigen Nerv zu treffen.

Es fühlt sich an wie im Rausch. Die aktuelle Tour bricht im wahrsten Sinne des Wortes alle Rekorde! Ausverkaufte Konzerte in mehreren Städten, und jetzt in Brilon, zweieinhalb Stunden Show und 100% authentisch!



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

 

Karten: Eintritt frei!

Konzerte & Musik

13.07.23


19:30 - 22:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - urban gardening

Leitung: Bernhardine Denzin

Termine: Freitag, 14.07.23, 9.00 + 11.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Entenstall, Alme

Teilnehmer: Eltern mit Kindern (max. 15 Teilnehmer)

Materialkosten: 10,00 Euro

Hinweis: bitte mitbringen: leere Dosen und Plastikflaschen, Handtuch

 

Gärtnern in der Stadt ist voll im Trend! In lustig gestalteten Flaschen oder Dosen kann Gemüse angepflanzt und geerntet werden. So lernst du dich mit Kräutern und Gemüse zu versorgen. Mit einem eingebauten Wassertank erleichterst du dir das tägliche Gießen. Außerdem kneten wir Seedballs aus Samen, Lehm und Erde. Mit den daraus wachsenden bunten Blühpflanzen erweiterst du das Nahrungsangebot der heimischen Insekten.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Materialkosten10,00 €

Materialkosten 10,- Euro

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

14.07.23


09:00 - 10:30 Uhr

Alme, Entenstall

Untere Bahnhofstraße