Liebe Kulturinteressierte,
der Briloner Kultoursommer läuft! Konzerte und ein tolles Straßentheater erwarten Euch. Wie bekannt und bewährt - live, umsonst und draußen!
Im September startet das Tanzfestival Tanz[in der]fläche - SauerlandHop.
Wir freuen uns auf wunderbare Kulturmomente mit Euch,
Euer Team von Brilon Kultour
Brilon Natürlich - Bilderbuchkino
Termine: Donnerstag, 07.07.22, 15.30 Uhr; Donnerstag, 04.08.22, 15.30 Uhr; Donnerstag, 06.10.22, 15.30 Uhr
Leiterin: Steffi Kleinewalter / Stadtbibliothek
Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460
Treffpunkt: Stadtbibliothek Brilon
Teilnehmer: ab 3 Jahren
Steffi liest vor
Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär – Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 0 29 61/96 99-0
Telefax: 0 29 61/96 99 96
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Sagenumwobener Borberg
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Freitag, 01.07.22, 14.00 Uhr, Freitag, 07.10.22, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden
Länge: ca. 6 km
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hilbringse, Brilon, Burhagener Weg
Hinweis: Gutes Schuhwerk erforderlich, Rucksackverpflegung
Der Weg ist das Ziel! Am höchsten Punkt, an der Marien-Kapelle, legen wir ein kleines Picknick ein und lassen die alten Erdwälle, Mauern und Buchen-Bäume erzählen…; auf unserem weiteren Rundweg, mit grandiosen Aussichten über das Rothargebirge, erfahren wir viel über unseren Wald.
Kommt einfach mit!
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Indianersommer
Leiterin: Ursula Oriwall
Termin: Freitag, 07.10.22, 15.00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Jickjackmühle – Pulvermühle, Schmelterfeld
Teilnehmer: für Familien mit Kinder ab 7 Jahren; keine Hunde!
Hinweis: Desinfektionsmittel ist mitzubringen! (Tiere werden an der Leine geführt!) Bitte kleines Picknick mitbringen.
Auf dieser herbstlichen Wanderung geht es besonders "bunt zu".
Mit unseren Lamas als Begleittieren können wir die Inkakultur hautnah erleben.
Es ist erstaunlich, welche Spuren die naturverbundene Andenbevölkerung aus der "Neuen Welt" bis zu uns nach Brilon gelegt hat.
Nach ca. 2 Stunden gibt es zum Abschluss am Lagerfeuer oder im Tipi eine gemütliche Runde mit Geschichten.
- echt indianisch-.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Ausstellung "1 Jahre TIM Gallery" - Die Galerie feiert Geburtstag
Das Vorbeikommen lohnt sich immer, aber heute besonders!
Eine Neuausstellung von TIMONDAY / @tim.onday (Skulpturen, Lampen, Miniarturen etc.)
Zusätzlich gibt es Neuausstellungen von Künstlern wie: Denise Kerkeling / @denisekerkeling_art
Lukas Weizenhofer / @ lukevete und vielen mehr…
Als Dankeschön werden ausgewählte TIMONDAY Kunstwerke an diesem Wochenende im Angebot sein.
Vor Ort wird es ein Live-Painting geben und kostenloses Malen für Kinder bis 16 Jahre.
Nähere Informationen unter www.timonday.com - Menüpunkt: Galerie
Veranstalter
Tim Guse @artgallery.tmPreise
Preise
Karten: kostenlos
"1 Jahr TIM Gallery" - Die Galerie feiert Geburtstag
Das Vorbeikommen lohnt sich immer, aber heute besonders!
Eine Neuausstellung von TIMONDAY / @tim.onday (Skulpturen, Lampen, Miniarturen etc.)
Zusätzlich gibt es Neuausstellungen von Künstlern wie: Denise Kerkeling / @denisekerkeling_art
Lukas Weizenhofer / @ lukevete und vielen mehr…
Als Dankeschön werden ausgewählte TIMONDAY Kunstwerke an diesem Wochenende im Angebot sein.
Vor Ort wird es ein Live-Painting geben und kostenloses Malen für Kinder bis 16 Jahre.
Nähere Informationen unter www.timonday.com - Menüpunkt: Galerie
Veranstalter
Tim Guse @artgallery.tmPreise
Preise
Karten: kostenlos
Brilon Natürlich - Waldbaden im Schmalah-Tal
Leitung: Ulla Guntermann-Kollex, Naturschule Hochsauerland UG (Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin)
Termine: Montag, 10.10.22, 11.00 Uhr; Freitag, 14.10.22, 11.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schmalah, Brilon-Wald um 10.45 Uhr
Teilnehmer: Familien mit Kindern
Wir genießen gemeinsam die heilsame Zeit im bunten Herbstwald, denn Waldbaden ist die Kunst sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden. Waldbaden ist zu jeder Jahreszeit heilsam und gesund. Die Abgabe an pflanzlichen Botenstoffe ist in den Herbst-Monaten zwar etwas geringer als im Frühling, aber nach Regen und bei Nebel ist die Luft besonders reich an Terpenen.
Eine Einführung für alle Altersgruppen und gemeinsames Ausprobieren verschiedener Übungen gehören dazu.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Abenteuer mit Sebastian Kneipp
Leiterin: Kita St. Maria im Eichholz, Petra Mengeringhausen
Termine: Donnerstag, 28.07.22, 14.30 Uhr; Montag, 10.10.22, 14.30 Uhr
Teilnehmer: Kinder von 5-8 Jahre, max. 10 Kinder
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Kita St. Maria im Eichholz, Eselsborn 24, Brilon
In einer spannenden und aktionsreichen Rallye rund um die Kita St. Maria im Eichholz lernt ihr die fünf Säulen der Kneippschen Lehre kennen. Wir bewegen uns, lernen eine Anwendung kennen, probieren Kräuter, kochen eine Kleinigkeit und entspannen am Ende gemeinsam.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
VOM TEXT ZUM BUCH! – Texte schreiben und veröffentlichen
Zielgruppe: Jugendliche von 10 bis 15 Jahren
Anmeldung in der Stadtbibliothek Brilon
Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
Veranstalter
Stadtbibliothek BrilonPreise
Preise
Kostenfrei
Brilon Natürlich - Kleine Stadtrallye
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Dienstag, 11.10.22, 10.00 Uhr
Teilnehmer: ab 8 Jahre, 12 Teilnehmer
Dauer: ca. 2 Std.
Treffunkt/Ziel: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon
Vorbei an schwarz-weißen Fachwerkhäusern, Stadttoren und Brunnen erobern wir Brilons Gassen und erkunden die Mitte mit ihren Wahrzeichen und Besonderheiten. Wir lösen kleine Aufgaben und nehmen einige alte und mittelalterliche Bauwerke unter die Lupe. Freut Euch auf einen spannenden Vormittag!
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Wir fangen die Herbstfarben ein
Leitung: Michaela Kuse, Familienzentrum Leuchtturm
Termine: Dienstag, 11.10.22, 14.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e. V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigilfplatz)
Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer
Hinweis: Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen.
Anmeldung: bitte bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501
An diesem Nachmittag sammeln wir gemeinsam buntes Herbstlaub und gestalten anschließend mit Hilfe der Blätter mit Stoffmalfarbe Drachen. Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Komm, wir halten die Füße ins Wasser und die Augen auf
Leitung: Tobias Klaholz
Termine: Freitag, 05.08.22, 10.00 Uhr; Mittwoch, 12.10.22, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Kursanatorium – Haus der Kriegsblinden, Pulvermühle 2, Brilon-Gudenhagen
Teilnehmer: Familien mit Kindern von 6-11 Jahre
Teilnehmer: max. 15 Kinder
Hinweis: Bitte Gummistiefel oder Wassersandalen anziehen. Gerne können auch eigene, kleine Kescher und Becherlupen mitgebracht werden,
dies ist jedoch kein Muss.
Sicherlich habt ihr schon einmal eure Füße in einen unserer vielen sauerländischen Bäche gehalten.
Wenn nicht ist das hier eure Gelegenheit. Dabei müssen wir aufpassen wo wir hintreten, denn es gibt viele kleine Wasserbewohner in unseren Bächen, die nicht so leicht zu erkennen sind. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, nach Bachflohkrebs, Köcherfliegenlarve und Co., betrachten diese genau und erforschen so die Wasserqualität des Baches.
Anschließend können wir noch nach Herzenslust planschen oder Staudämme bauen.
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Entdecke die bunte Vielfalt! Auf in unseren Kurpark!
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Mittwoch, 12.10.22, 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffunkt: Eingang Kurpark, Ev. Kindergarten, In der Helle 19a, Brilon
Hier warten viele Überraschungen! Kennt ihr eigentlich die Riesenameise oder den neu gestalteten Pfad unserer heimischen Gesteine? Auch die vielen unterschiedlichen Bäume und Pflanzen lassen wir erzählen. Ebenfalls laden Barfußpfad, Tretbecken und Kneippgarten ein. Seid dabei!
Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei