Liebe Kulturinteressierte,

es ist vollbracht - das neue Programmheft Brilon Kultour 2023/2024 kommt frisch aus dem Druck. Freut Euch auf viele Veranstaltungen!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Brilon Natürlich - Eine Reise in Brilons Unterwelt

Leitung: Andreas Schudelski

Termine: Montag, 09.10.23, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr; Samstag, 14.10.23, 9.00 + 11.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: 300 m vor Ortseingang Rösenbeck – Abzweig Messinghausen

Teilnehmer: jeweils max. 8 Personen – ANMELDUNG ERFORDERLICH

Ausrüstung:    Alte Kleidung zum Wechseln, Helm (wenn möglich) und eine Taschenlampe

 

Diese kleine Höhlenexpedition führt euch in die faszinierende Welt im ewigen Dunkel. Hier lernt ihr die Entstehung von Höhlen und Tropfsteinen kennen und erfahrt Dinge von Menschen und Tieren, die diese Höhle schon vor vielen tausend Jahren aufsuchten. Mit etwas Glück begegnen wir sogar einer Fledermaus.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

09.10.23


09:00 - 10:30 Uhr

Abzweig Rösenbeck-Messinghausen

300m vor Ortseingang Rösenbeck

59929

Brilon Natürlich - "Das Umweltbildungsmobil unterwegs!"

Leitung: Naturpark Diemelsee

Termin: Montag, 09.10.23, 14.00 – 16.00 Uhr

Treffpunkt: Kreishaus Brilon, Eingang Drübel

Teilnehmer: Familien mit Kindern ab 8 Jahre

Teilnehmerzahl: max. 20 Teilnehmer

 

Naturforscher aufgepasst!  Das neue Umweltbildungsmobil des Naturpark Diemelsee macht bei uns Halt. Dabei ist der Drübel der richtige Wald für Erkundungen und Naturerlebnisse. Sicher kennt ihr eine Kellerassel, aber seid ihr schon mal einem Saftkugler oder Schnurfüsser begegnet? Und warum sind diese Tiere so wichtig für unseren Wald?

Antworten gibt es bei spannenden Experimenten im Umweltmobil.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Workshops & Kurse

09.10.23


14:00 - 16:00 Uhr

Parkplatz Kreishaus Brilon

Am Rothaarsteig 1

59929

Brilon Natürlich - Im Wald wächst Wärme - auf zur Feuereiche

 





Leitung: Stefan Knippertz

Termine: Dienstag, 11.07.23, 10.00 Uhr; Dienstag, 25.07.23, 10.00 Uhr; Dienstag, 10.10.23, 10.00 Uhr

Dauer: 2,5 Stunden

Treffpunkt: Schützenhalle Brilon-Wald

 

Diese Wald-Erlebnis-Wanderung führt zu einem Glanzlicht des Rothaarsteiges, der im Juli 2003 eingeweihten Feuereiche mit ihrer imposanten Titanflamme. Sie dokumentiert in beeindruckenden Bildern mit unterschiedlichen Materialien die Geschichte der Menschheit im Zusammenspiel mit dem Energieträger Holz und steht auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser als Mahnmal und Symbol für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur.

Der Ranger als Leiter dieser Exkursion kennt noch weitere Geheimnisse dieser 8 m hohen Skulptur und erläutert auch die begleitende Rothaarsteig-Infostation „Im Wald wächst Wärme“. Als Ansprechpartner am Steig möchte er allen Teilnehmern ein bleibendes Naturerlebnis ermöglichen und steht für Fragen über seine vielfältigen Aufgaben und den Wald zur Verfügung.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

10.10.23


10:00 - 12:30 Uhr

Schützenhalle Brilon-Wald

Kirchweg

59929

Workshop "Poetry Slam" - Hier ist Platz für Deine Gedanken auf Papier und auf der Bühne

Alter: 13-18 Jahre

Du hast Themen, die Dich interessieren, amüsieren, aufwühlen, motivieren, berühren, irritieren und würdest gerne Deine Gedanken dazu auf Papier bringen? Völlig egal ob ernst, nachdenklich, lustig, bissig, traurig oder fröhlich, ob als lose stichpunktartige Gedanken, kleine Geschichten oder als Gedicht. In unserem gemeinsamen Workshop kannst Du Dich ausprobieren und mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einen spannenden Austausch gehen. Neben dem Schreiben werden wir auch darauf schauen, wie es sich anfühlt, die Texte vorzutragen. Wie bekomme ich diesen Funken Lampenfieber weg? Wie trage ich meinen Text vor, dass meine Zuhörer bei mir bleiben? Was kann ich alles mit meiner Stimme anstellen? … und einige Bühnentools mehr.

Die Workshopleiterin Davina schreibt eigene Texte und ist bei Poetry Slams und auf Comedy Bühnen unterwegs. Ursprünglich kommt sie aus dem Tanz und weiß daher ziemlich gut, wie Geschichten nicht nur in Worten, sondern auch mit Körpersprache erzählt werden können.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon



Preise


Preise

Kostenfrei, Anmeldung in der Stadtbibliothek

für Kinder & Jugendliche

10.10.23


10:00 - 13:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Brilon Natürlich - Hautnah! Wir fühlen, riechen, sehen und erleben verschiedene Haustiere!

Leitung: Simone Kaulmann / Bea Hardes

Termin: Dienstag, 10.10.23, 15.30 Uhr

Treffpunkt: Warburger Str. 36, Messinghausen; nach Ortsausgang Richtung Marsberg rechts über die Brücke - und der Markierung folgen

Teilnehmer: ab 4 Jahre mit und ohne Behinderung

Hinweis: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, kleines Picknick mitbringen

 

Wir erleben viele verschiedene Tiere hautnah - Hühner, Katzen, Hunde, Esel und Ponys durch Streicheln, Bürsten und Füttern!

Kinder mit und ohne Behinderungen sind herzlich willkommen und erleben die Tiere mit allen Sinnen!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

10.10.23


15:30 - 17:00 Uhr

Tretbecken Messinghausen

59929

Brilon Natürlich - Wir fangen die Herbstfarben ein

Leitung: Michaela Kuse, Familienzentrum Leuchtturm

Termine: Mittwoch, 11.10.23, 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e. V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigolfplatz)    

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre     

Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer

Hinweis: Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen.

Anmeldung: bitte bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501

 

An diesem Vormittag sammeln wir gemeinsam buntes Herbstlaub und gestalten anschließend mit Hilfe der Blätter mit Stoffmalfarbe Drachen. Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

11.10.23


10:00 - 11:30 Uhr

MGH Familienzentrum Leuchtturm

Heinrich-Jansen-weg 3

59929

Brilon Natürlich - Abenteuer mit Sebastian Kneipp

Leitung: Kita St. Maria im Eichholz, Petra Mengeringhausen

Termine: Mittwoch, 12.07.23, 14.30 Uhr; Mittwoch, 11.10.23, 14.30 Uhr

Teilnehmer: Kinder von 5-8 Jahre, max. 10 Kinder

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Kita St. Maria im Eichholz, Eselsborn 24, Brilon

 

In einer spannenden und aktionsreichen Rallye rund um die Kita St. Maria im Eichholz lernt ihr die fünf Säulen der Kneippschen Lehre kennen. Wir bewegen uns, lernen eine Anwendung kennen, probieren Kräuter, kochen eine Kleinigkeit und entspannen am Ende gemeinsam.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

11.10.23


14:30 - 16:00 Uhr

Kita St. Maria im Eichholz

Eselsborn 24

59929

Brilon Natürlich - Natur macht erfinderisch...

Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termin: Donnerstag, 12.10.23, 10.30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Treffpunkt: Hiebammen Hütte, Brilon, Burhagener Weg      

 

Hast du gewusst, dass der Klettverschluss der Klettpflanze abgeschaut ist?

Hast du schon mal beobachtet, wie Ahornsamen vom Baum fallen und überlegt was diese mit den Blättern eines Hubschraubers zu tun haben?

Für welche Erfindungen war das Spinnennetz Vorbild?

Die Antworten finden wir in unserem grünen Klassenzimmer.  Bestimmt entdecken wir weitere Beispiele wo die Natur Pate gestanden hat – auch Farben und Formen -.  Begeben wir uns auf die Spur!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.10.23


10:30 - 12:30 Uhr

Hiebammen Hütte

Hilbringse

59929

Brilon Natürlich - Bilderbuchkino

Termine: Donnerstag, 06.07.23, 15.30 Uhr; Donnerstag, 03.08.23, 15.30 Uhr; Donnerstag, 12.10.23, 15.30 Uhr

Leitung: Steffi Kleinewalter / Stadtbibliothek

Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460

Treffpunkt: Stadtbibliothek Brilon

Teilnehmer: 3-6 Jahre

 

Steffi liest vor

Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär – Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.10.23


15:30 - 17:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Brilon Natürlich - Indianersommer

Leitung: Ursula Oriwall

Termin: Freitag, 13.10.23, 15.00 Uhr

Dauer: 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Jickjackmühle – Pulvermühle, Schmelterfeld

Teilnehmer: für Familien mit Kinder ab 7 Jahren; keine Hunde!

Kosten: 1,- Euro pro Person für Verpflegung (Stockbrot)

Hinweis: Bitte kleines Picknick für unterwegs mitbringen.

 

Auf dieser herbstlichen Wanderung geht es besonders "bunt zu".

Mit unseren Lamas als Begleittieren können wir die Inkakultur hautnah erleben.

Es ist erstaunlich, welche Spuren die naturverbundene Andenbevölkerung aus der "Neuen Welt" bis zu uns nach Brilon gelegt hat.

Nach ca. 2 Stunden gibt es zum Abschluss am Lagerfeuer eine gemütliche Runde mit Geschichten und Stockbrot (Mais) - echt indianisch !

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Verpflegung1,00 €

1,00 Euro für Verpflegung (Stockbrot)

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

13.10.23


15:00 - 17:30 Uhr

Parkplatz Jickjackmühle

Schmelterfeld

59929

Brilon Natürlich - Ideen aus Holz

Leitung: Hendrik Pütter

Termine: Samstag, 24.06.23, 10.00 Uhr; Samstag, 14.10.23, 14.30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Hiebammen Hütte, Brilon

Teilnehmer: 10 (Kinder ab 8 Jahren)

Kosten: 3,00 € pro Person für Material

 

Kleine Handwerker können ihr Geschick beweisen, denn bestimmt kommen auch einige Werkzeuge zum Einsatz. Früh übt sich also!

Gespannt schauen alle am Ende auf die Erzeugnisse.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Material3,00 €

Materialkosten 3,- Euro

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

14.10.23


14:30 - 16:30 Uhr

Hiebammen Hütte

Hilbringse

59929

28. Briloner Jazznacht - mit Headphone Candy und „BAHIA“ - NuHussel Orchestra

Headphone Candy

Live-Premiere in Brilon! Headphone Candy schafft eine Klangverbindung zwischen Madfeld und Köln. Die beiden Musiker Raphael Sprenger (trumpet, programming) und Micha Schaefers (bass, programming) verbinden in ihren Tracks die Leidenschaft für Jazz und elektronische Musik und schaffen so atmosphärische Klangwelten. Die Musik von Headphone Candy ist eine Mischung aus Electronic-Jazz, TripHop und Downbeat.

„BAHIA“ - NuHussel Orchestra

Globalisierter Sound, tanzbare Grooves und treibende Melodien

Mitten in St. Pauli wurde 2015 das NuHussel Orchestra von Wanja C. Hasselmann (Drums/Composing) gegründet und manövriert seitdem geschickt durch alles, was moderner Jazz zu bieten hat.  2017 gewann die Band den Future Sounds Jazzpreis, gab gefeierte Konzerte auf dem Elbjazz Festival und den Leverkusener Jazztagen und wurden in der renommierten Livekonzert TV-Reihe „Rockpalast“ des WDR aufgenommen.

In Brilon stellt die Band exklusiv ihr neustes Projekt vor - „BAHIA“, eine Reise durch brasilianische Klangwelten mit 17 Musiker:innen auf der Bühne. Unterstützt werden sie dabei von der großartigen Soullegende Nathalie Dorra (Udo Lindenberg/ Randy Crawford) und Streicher:innen des Elbphilharmonie Orchesters.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Karten: BWT (VVK 29 Euro) und unter www.ticket-regional.de (zzgl. VVK-Gebühr), AK 32 Euro

Konzerte & Musik

14.10.23


20:00 - 23:00 Uhr

Aula Schulzentrum

Zur Jakobuslinde 21

59929