Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: oc.briit.de/index.php/s/16we6zM8TASa5pz

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Brilon Natürlich - Tolle Wolle!

Tolle Wolle – Echt tierisch!

 

Leitung:            Bernhardine Denzin

Termin: Montag, 20.10.25, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Foyer Bürgerzentrum, Brilon

Teilnehmer: max. 12 Kinder

Materialkosten: 8,- Euro

 

Auf den Wiesen des Sauerlandes grasen viele Schafe unterschiedlicher Rassen. In ihren weißen, dunklen, gescheckten oder zotteligen Fellen laden sie zum Kuscheln und Streicheln ein. Sie liefern uns ihre Wolle, einen immer nachwachsenden Rohstoff, den wir bearbeiten wollen. Spielerisch lernen wir die positiven Eigenschaften des Naturproduktes kennen und werden diese nutzen. So sehen wir, wie nach dem Zupfen und Kämmen ein Faden gesponnen wird. Mit Wasser und Seife filzen wir aus den losen Fasern einen festen Gegenstand. Mehr wird noch nicht verraten!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Materialkosten8,00 €

Materialkosten 8,- Euro

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

20.10.25

09:00 - 10:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Brilon Natürlich - Natur macht erfinderisch...

Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termin: Montag, 20.10.25, 14.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Treffpunkt: Hiebammen Hütte, Brilon, Burhagener Weg      

 

Hast du gewusst, dass der Klettverschluss der Klettpflanze abgeschaut ist?

Hast du schon mal beobachtet, wie Ahornsamen vom Baum fallen und überlegt was diese mit den Blättern eines Hubschraubers zu tun haben?

Für welche Erfindungen war das Spinnennetz Vorbild?

Die Antworten finden wir in unserem grünen Klassenzimmer.  Bestimmt entdecken wir weitere Beispiele wo die Natur Pate gestanden hat – auch Farben und Formen -.  Begeben wir uns auf die Spur!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

20.10.25

14:00 - 16:00 Uhr

Hiebammen Hütte

Hilbringse

59929

Brilon Natürlich - "Alles fertig für den Winterschlaf?"

Leitung: Sonja Stappert

Termin: Dienstag, 21.10.25, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Std.

Treffpunkt: Hiebammen Hütte, Brilon

Teilnehmer: 5-10 Jahre, max. 15 Teilnehmer

Hinweis: kleines Picknick und wetterfeste Kleidung

 

Im Herbst machen sich viele Tiere daran, alles für den Winter vorzubereiten. Wir lauschen dazu einer Geschichte und formen aus selbstgemachter Modellierpaste verschiedene Waldtiere, mit denen wir uns spielerisch auf die Suche nach Wintervorräten durchs Unterholz bewegen. Aber auch das bewährte Malen und Experimentieren mit selbst gefundener Farbe und passendem Bindemittel darf natürlich bei einer echten Waldkünstler-Aktion auf keinen Fall fehlen. Bitte denkt an ein kleines Picknick und wetterfeste Herbstabenteuer-Kleidung!

Infos zu den Waldkünstlern gibt es auch unter www.waldwurzeln.de

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

21.10.25

15:00 - 17:00 Uhr

Hiebammen Hütte

Hilbringse

59929

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

21.10.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Brilon Natürlich - Kleine Stadtrallye

Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termin: Donnerstag, 23.10.25, 10.00 Uhr          

Teilnehmer: ab 8 Jahre

Dauer: ca. 2 Std.

Treffunkt/Ziel: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon

 

Vorbei an schwarz-weißen Fachwerkhäusern, Stadttoren und Brunnen erobern wir Brilons Gassen und erkunden die Mitte mit ihren Wahrzeichen und Besonderheiten. Wir lösen kleine Aufgaben und nehmen einige alte und mittelalterliche Bauwerke unter die Lupe. Freut Euch auf einen spannenden Vormittag!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

für Kinder & Jugendliche

23.10.25

10:00 - 12:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Wir fangen die Herbstfarben ein

Leitung: Michaela Kuse, Familienzentrum Leuchtturm

Termin: Donnerstag, 23.10.25, 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e. V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigolfplatz)    

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre     

Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer

Hinweis: Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen.

Anmeldung:   bitte bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501

 

An diesem Vormittag sammeln wir gemeinsam buntes Herbstlaub und gestalten anschließend mit Hilfe der Blätter mit Stoffmalfarbe Drachen. Bitte eine Schürze o.ä. mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

23.10.25

15:00 - 16:30 Uhr

MGH Familienzentrum Leuchtturm

Heinrich-Jansen-weg 3

59929

Kulinarische Stadtführung

Gaumenfreude trifft Geschichte

Mit einer kulinarischen Stadtführung die historische und schmackhafte Seite Brilons entdecken

Gaumenfreuden und Geschichten lassen sich wunderbar verbinden. Bei Vorspeise, Hauptgang und Dessert lässt es sich wunderbar erzählen, was Brilon einzigartig macht. Gute drei Stunden dauert die Führung und ist für Gäste jeglichen Alters geeignet. Stadtbekannte Mythen, Namen und Denkmäler werden angesteuert, um Erzählungen der Vergangenheit verbunden mit dem leiblichen Wohl mitzuteilen. „Dönekes“ und Wissenswertes finden ihren Platz zwischen den Besuchen in den Lokalitäten. Die Briloner Stadtführergilde und die Gastronomen der Stadt freuen sich auf ihre Gäste, die die Region auf eine ganz besondere Weise kennenlernen möchten.

Die kulinarische Stadtführung kostet pro Person 55 Euro und dauert ca. 3,5 Stunden. Anmeldungen nimmt das Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail (museum@haus-hoevener.de) entgegen.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. (Stadtführergilde)
Ludwig Wolker Strasse 11
59929 Brilon

Telefon: 01713166009

Preise


Preise

pro Person 55 Euro, Anmeldungen im Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail an museum@haus-hoevener.de

23.10.25

17:00 - 20:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Entdecke die bunte Vielfalt! Auf in unseren Kurpark!

Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termin: Freitag, 24.10.25, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffunkt: Eingang Kurpark, Ev. Kindergarten, In der Helle 19a, Brilon

 

Hier warten viele Überraschungen! Kennt ihr eigentlich die Riesenameise oder den neu gestalteten Pfad unserer heimischen Gesteine? Auch die vielen unterschiedlichen Bäume und Pflanzen lassen wir erzählen. Ebenfalls laden Barfußpfad, Tretbecken und Kneippgarten ein. Seid dabei!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

für Kinder & Jugendliche

24.10.25

14:00 - 16:00 Uhr

Kurpark Brilon, Eingang am ev. Kindergarten „Kinderland“, In der Helle

Brilon Natürlich - Walderleben für Familien mit Kindern

Leitung: Naturschule Hochsauerland UG und Deutsche Waldjugend Brilon

Termin: Samstag, 25.10.25, 10.00 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Schmalah, Brilon-Wald um 9.45 Uhr

Veranstaltungsort: Schmalah-See 

Teilnehmer:      Familien mit Kindern

 

Rund-Wanderung zum Schmalah-See und zurück.
Unterwegs gibt’s jede Menge Wissen über Bäume und Wälder, Pflanzen und Tiere sowie eine Mitmachaktionen für groß und klein in Form einer kleinen Schnitzeljagd. Am See dann Zeit zum Entspannen und Beobachten inkl. Waldbaden für die Erwachsenen - für die Kinder geht es dort auf eine kleine Schatzsuche. Nach einer Stärkung (Snack) geht’s zurück.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

25.10.25

10:00 Uhr

Wanderparkplatz Schmalah

Brilon-Wald

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

25.10.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

30. Briloner JazzNacht - „Safe Place“ - Julian & Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann

 Seit ihrem Debüt 2006 haben sie sich zu festen Größen in der deutschen Jazzszene entwickelt und internationale Anerkennung erlangt. Ihre Musik besticht durch eine Mischung aus Virtuosität, Sensibilität und einem feinen Gespür für Melodien, was sie zu einer unverwechselbaren Stimme des zeitgenössischen Jazz macht. „Julian & Roman Wasserfuhr gehören zum Besten, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat,“ lobt die Rheinische Post.

„Safe Place“ ist ein Werk, das die Hektik des Alltags hinter sich lässt und sich auf das Wesentliche konzentriert – die Kraft der Musik, Emotionen unmittelbar zu transportieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Cellisten Jörg Brinkmann haben die Brüder ein Album geschaffen, das lebendig, facettenreich und zutiefst bewegend ist, von zarter Melancholie bis hin zu euphorischen Höhenflügen.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Karten: BWT (VVK 45 Euro) und unter www.ticket-regional.de (zzgl. VVK-Gebühr), AK 52 Euro

Konzerte & Musik

25.10.25

20:00 - 23:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

30. Briloner JazzNacht - „Wolfgang Haffner Trio feat. Thomas Quasthoff“

Wolfgang Haffner, zweifacher ECHO Jazz Preisträger gilt international als der erfolgreichste deutsche Drummer. Zusammen mit den langjährigen Mitgliedern seines Trios, Simon Oslender an Tasteninstrumenten und Thomas Stieger am Bass kommt der Weltstar als „Wolfgang Haffner Trio“ mit seiner Life Rhythm-Tour nach Brilon. Als Special Guest erlebt die Briloner JazzNacht den dreifachen Grammy-Gewinner und Sänger Thomas Quasthoff, der sein 50jähriges Bühnenjubiläum mit dem Programm „FOR YOU“ feiert. Mit seiner Ausnahmestimme löst er Faszination und Begeisterung aus. Das „Wolfgang Haffner Trio feat. Thomas Quasthoff“ schafft etwas Magisches. Eine einzigartige und unverkennbare Kombination aus treibenden Grooves und klangschönen Melodien mit einem tiefen Gespür für Atmosphäre und musikalische Stimmungen.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Karten: BWT (VVK 45 Euro) und unter www.ticket-regional.de (zzgl. VVK-Gebühr), AK 52 Euro

Konzerte & Musik

25.10.25

20:00 - 23:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden