Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: oc.briit.de/index.php/s/16we6zM8TASa5pz

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Kulinarische Stadtführung

Gaumenfreude trifft Geschichte

Mit einer kulinarischen Stadtführung die historische und schmackhafte Seite Brilons entdecken

Gaumenfreuden und Geschichten lassen sich wunderbar verbinden. Bei Vorspeise, Hauptgang und Dessert lässt es sich wunderbar erzählen, was Brilon einzigartig macht. Gute drei Stunden dauert die Führung und ist für Gäste jeglichen Alters geeignet. Stadtbekannte Mythen, Namen und Denkmäler werden angesteuert, um Erzählungen der Vergangenheit verbunden mit dem leiblichen Wohl mitzuteilen. „Dönekes“ und Wissenswertes finden ihren Platz zwischen den Besuchen in den Lokalitäten. Die Briloner Stadtführergilde und die Gastronomen der Stadt freuen sich auf ihre Gäste, die die Region auf eine ganz besondere Weise kennenlernen möchten.

Die kulinarische Stadtführung kostet pro Person 55 Euro und dauert ca. 3,5 Stunden. Anmeldungen nimmt das Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail (museum@haus-hoevener.de) entgegen.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. (Stadtführergilde)
Ludwig Wolker Strasse 11
59929 Brilon

Telefon: 01713166009

Preise


Preise

pro Person 55 Euro, Anmeldungen im Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail an museum@haus-hoevener.de

21.08.25

17:00 - 20:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

BRILON OPEN AIR – STRASSENTHEATER - "Tangram" STEFAN SING & CRISTIANA CASADIO

Das Paar, sie grazile Tänzerin, er begnadeter Jongleur, spielt mit solcher Intensität, und beide nutzen ihr Handwerk mit solcher Leichtigkeit und großem Können, dass es dem Publikum den Atem verschlägt.

Sie zeigt ihm die kalte Schulter, er stößt sie weg. Dabei würden sich die beiden am liebsten umschlingen. Die Liebe ist eben Himmel und Hölle zugleich. Die ewige Geschichte von Anziehung und Abstoßung, von Abgrenzen und Verschmelzen zeigen Stefan Sing und Cristiana Casadio als schwungvollen Tanz mit den Bällen. Ein nonverbaler Schlagabtausch mit großer Tiefe, viel Humor und meisterlicher Körperarbeit.

"... voll von Anmut, Humor, atemberaubenden Zusammenspiel, cleverem Ideenreichtum und vielschichtigen Bedeutungen gibt es Momente der Freude, Isolation, Wut und Zärtlichkeit." (Herald Tribune)



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Eintritt frei!

Theater & Tanz

21.08.25

19:30 - 20:15 Uhr

Kreishauspark Brilon

BRILON OPEN AIR – STRASSENTHEATER – "7,5t Circus und Theater" Lila Laster Ladies

Fünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Lila Laster Ladies sind auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und Zuhause von fünf Frauen, mit all ihren Ecken und Kanten. Die Lila Laster Ladies bauen sich die Welt, in der sie leben möchten einfach selbst. Mit Humor, lila in zahlreichen Facetten und mit 140 PS.

Namensgeber des Projekts ist Carmen La Taniks lila LKW mit fest installierter ausklappbarer Bühne und autarker Solarstromversorgung. Die Laster Ladies kapern das männlich besetzte Bild von großen Autos mit starken Motoren und nutzen es für eine zirzensische Demonstration des female empowerment.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Theater & Tanz

21.08.25

20:15 - 21:30 Uhr

Kreishauspark Brilon

Brilon Natürlich - "Oceantag" mit REMBE green und ElasmOcean e.V.

Leitung: REMBE Green, Initiative der Firma REMBE in Brilon

Termin: Freitag, 22.08.25, 14.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: REMBE GmbH, Zur Heide 35, Brilon

Teilnehmer: für Kinder ab 8 Jahren (mit je 1-2 Elternteilen)

 

Alles Leben kommt aus dem Meer, dem größten Ökosystem der Erde! Es ist unsere gemeinsame Lebensgrundlage, die durch Verschmutzung und Plastik immer mehr bedroht ist. Die fantastischen Lebenswelten der Meere brauchen unseren Schutz. Diese wollen wir unter die Lupe nehmen!

Es erwartet euch ein „meeresmäßiger“ Nachmittag mit Geschichten, Wissen, Spiel und Spaß rund um das Meer und dessen Bewohner. Überraschungen sind garantiert!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

22.08.25

14:00 - 15:30 Uhr

REMBE GmbH

Zur Heide 35

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

23.08.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Eine Reise in Brilons Unterwelt

Leitung: Andreas Schudelski

Termine: Montag, 25.08.25, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr; Dienstag, 26.08.25, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr; Montag, 13.10.25, 13.00 + 15.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: 300 m vor Ortseingang Rösenbeck – Abzweig Messinghausen

Teilnehmer: ab 7 Jahre; jeweils max. 8 Personen – ANMELDUNG ERFORDERLICH

Ausrüstung: Alte Kleidung zum Wechseln, Helm (wenn möglich) und eine Taschenlampe

 

Diese kleine Höhlenexpedition führt euch in die faszinierende Welt im ewigen Dunkel. Hier lernt ihr die Entstehung von Höhlen und Tropfsteinen kennen und erfahrt Dinge von Menschen und Tieren, die diese Höhle schon vor vielen tausend Jahren aufsuchten. Mit etwas Glück begegnen wir sogar einer Fledermaus.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

25.08.25

09:00 - 10:30 Uhr

Abzweig Rösenbeck-Messinghausen

300m vor Ortseingang Rösenbeck

59929

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

25.08.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Planwagenfahrt zu den Aussiedlerhöfen

Im Planwagen wird die Geschichte der Aussiedlerhöfe Brilons erkundet. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen von ihrem Leben auf den neuen Bauernhöfen, die infoge der Aussiedlung in die Briloner Flur errichtet wurden. Immer wieder ist dabei von Heinrich Lübke, dem einstigen Bundespräsidenten, die Rede. Los geht es um 15 Uhr ab dem Museum direkt am Marktplatz mit dem von starken Pferden gezogenem Wagen.

Fahrt inkl. Kaffee und Kuchen oder Bier und Schnittchen

(nach Absprache)

ca. 3 - 4 Stunden



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

Anmeldung im Museum oder tel. 02961-9639901

40 Euro pro Person inklusive Verpflegung

Sonstiges

25.08.25

15:00 - 18:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Brilon Natürlich - Ab morgen vermieten wir Zimmer für euch

 





Leitung: LandFrauen Brilon, Juliane Hütter-Brandenburg

Termin: Dienstag, 26.08.25, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Aamühlen 1, Brilon

Teilnehmer: ab 6 Jahren, max. 12 Teilnehmer

Hinweis: Termin findet bei Regen in der Scheune statt!

 

Was summt denn da und sucht ein Zimmer? Dass können doch nur die Wildbienen und andere Insekten sein. 

Damit ihr nette, nützliche Nachbarn bekommt bauen wir mit euch ein Insektenhotel.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

26.08.25

14:00 - 16:00 Uhr

Bauernhof Brandenburg

Aamühle 1

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

30.08.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

36. Altstadtfest - ... weil Heimat so viel Freude macht

Veranstalter

Prima BRILON
Derkere Strasse 4
59929 Brilon

Telefon: 0 29 61 / 30 02

Preise


Sonstiges

05.09.25

Innenstadt Brilon

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

06.09.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929