Liebe Kulturinteressierten,

 

2o24 war ein Jahr voll wunderbarer Kulturveranstaltungen! Und viele tolle Veranstaltungen folgen 2o25, für die es Karten in der BWT zu erwerben gibt.

Wir wünschen allen einen guten Start für 2o25!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

16.10.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

18.10.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

21.10.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

25.10.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

30. Briloner JazzNacht - u.a. mit dem „Wolfgang Haffner Trio feat. Thomas Quasthoff“

Brilon steht für die 30. Briloner JazzNacht in den Startlöchern! Am Samstag, 25. Oktober 2025 ab 20 Uhr ist es endlich wieder so weit. Zum Jubiläum des weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus beliebten Konzertformates kommen erneut die großen Stars der Jazz-Szene nach Brilon: „Wolfgang Haffner Trio feat. Thomas Quasthoff“ - Musiker und Weltstar Wolfgang Haffner feiert sein 50jähriges Bühnenjubiläum im Jahr 2025 und der dreifache Grammy-Gewinner und Sänger Thomas Quasthoff ist ebenfalls in Brilon im Rahmen der diesjährigen JazzNacht zu hören! Als weitere Formation wird „Julian & Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann“ die 30. Briloner JazzNacht komplettieren! Dieser besondere Konzertabend findet im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon statt!

 



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

 

Karten im Vorverkauf für diese außerordentliche Auflage der Briloner JazzNacht sind ab sofort erhältlich bei der BWT in Brilon zum Preis von 45 Euro und online unter www.ticket-regional.de (zzgl. Gebühren).

 

Konzerte & Musik

25.10.25

20:00 - 23:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden